+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v24_2550 - ROYAUME DES PAYS-BAS - GUILLAUME Ier Ducat d'or au chevalier, 1er type 1815 Utrecht

ROYAUME DES PAYS-BAS - GUILLAUME Ier Ducat d or au chevalier, 1er type 1815 Utrecht fST
MONNAIES 24 (2005)
Startpreis : 200.00 €
Schätzung : 350.00 €
Erzielter Preis : 200.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 250.00 €
Type : Ducat d'or au chevalier, 1er type
Datum: 1815
Name der Münzstätte / Stadt : Utrecht
Prägemenge : 613620
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 983 ‰
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,48 g.
Rand striée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe exemplaire avec d’infimes marques de manipulation. Conserve tout son brillant d’origine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (CADUCÉE) CONCORDIA RES - PARVAE CRES. TRA’..
Beschreibung Vorderseite Chevalier en armure debout à droite, tenant une épée de la main droite et un faisceau de flèches de la gauche, accosté de 18-33.
Übersetzung der Vorderseite (La Concorde renforce les petites choses).

Rückseite


Titulatur der Rückseite MO. ORD// PROVIN// FOEDER// BELG. AD.// LEG. IMP..
Beschreibung Rückseite Légende en quatre lignes dans un cartouche festonné.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie ordinaire de la province fédérée de Belgique de par la loi impériale).

Historischer Hintergrund


ROYAUME DES PAYS-BAS - GUILLAUME Ier

(1815-1840)

Wilhelm I. (24.08.1772–12.12.1843) war der Sohn von Wilhelm V. von Nassau, Prinz von Oranien und Statthalter der Niederlande (1751–1795). Er kämpfte in den alliierten Streitkräften gegen Napoleon I. und erhielt durch den Wiener Vertrag von 1815 das Königreich der Niederlande und die ehemaligen österreichischen Niederlande. Konservativ führte er ab 1819 für Amtshandlungen die niederländische Sprache ein. Im Jahr 1830 brach in Brüssel eine Aufstandsbewegung aus, und Wilhelm I. war kurz davor, sie in Blut zu ertränken, als am 4. Oktober 1830 die Unabhängigkeit Belgiens ausgerufen wurde. Wilhelm musste 1840 abdanken und den Thron seinem Sohn Wilhelm II. überlassen ( 1792-1849). Er starb 1843 im Berliner Exil.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

HENRY III Quart d écu, croix de face 1588 Nantes fSS/SS
HENRY III Quart d'écu, croix de face 1588 Nantes fSS/SS
100.00 €
TUNESIEN - Französische Protektorate  1 Franc AH1309 1892 Paris VZ+
TUNESIEN - Französische Protektorate 1 Franc AH1309 1892 Paris VZ+
50.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Fonte, Général Arsène Lambert fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Fonte, Général Arsène Lambert fVZ
260.00 €
RUSSIA -IVAN VI Rouble 1741 Saint-Pétersbourg fVZ NGC
RUSSIA -IVAN VI Rouble 1741 Saint-Pétersbourg fVZ NGC
6000.00 €
ARGENTINIEN 5 Centavos “Liberté” 1905  fVZ
ARGENTINIEN 5 Centavos “Liberté” 1905 fVZ
30.00 €
CRISPUS Centenionalis ou nummus ST
CRISPUS Centenionalis ou nummus ST
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr