+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v36_0361 - KÖENIGREICH DER THRACIA - RHOEMETALCES I Moyen bronze, (PB, Æ 23)

KÖENIGREICH DER THRACIA - RHOEMETALCES I Moyen bronze, (PB, Æ 23) fVZ
MONNAIES 36 (2008)
Startpreis : 145.00 €
Schätzung : 200.00 €
unverkauftes Los
Type : Moyen bronze, (PB, Æ 23)
Datum: c. 11AC. - 12 AD.
Name der Münzstätte / Stadt : Thrace
Metall : Kupfer
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,67 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan, régulier, légèrement décentré sur celui d’Auguste. Très beaux portraits tout à fait exceptionnels, stylisés, de haut relief. Jolie patine vert olive foncé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de MONNAIES XXIII, n° 348

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de Rhoémétalcès à droite (O’).
Legende des Averses BASILEWS/ ROIMHTALKOU (Basileos Roimhtalkou)
Übersetzung der Vorderseite (roi Rhoémétalcès).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tête nue d’Auguste à droite (O°).
Legende des Reverses : KAISAROS SEBASTOU, (Kaisaros Sebastou)
Übersetzung der Rückseite (César Auguste).

Kommentare


Pour ce type, les auteurs du Roman Imperial Coinage ont recensés trente-six exemplaires avec un poids moyen de 4,62 g pour vingt-huit pièces.
For this type, the authors of the Roman Imperial Coinage have identified thirty-six examples with an average weight of 4.62 g for twenty-eight coins

Historischer Hintergrund


KÖENIGREICH DER THRACIA - RHOEMETALCES I

(11 v. Chr. – 12 n. Chr.)

Rhoemetalces I und Augustus

Rhoemetalces ist der Sohn von Kotys und war der Vormund der Kinder von Kotys III. Es war Augustus, der ihm im Jahr 11 v. Chr. das gesamte Königreich Thrakien anvertraute, wo er fast fünfundzwanzig Jahre lang regierte. Er blieb der königliche Verbündete der Römer und ließ auf seinen Münzen neben sich selbst oder seiner Frau Pythodoris auch seinen Beschützer Augustus und dessen Frau Livia darstellen. Bei seinem Tod im Jahr 12 n. Chr. teilte Augustus das Königreich zwischen Rhoemetalces‘ Sohn Kotys IV. und Rheskouporis III. auf, was zu Konflikten führte, die mit der Ermordung des ersteren durch den letzteren endeten. Schließlich wurde das Königreich Thrakien im Jahr 46 eine römische Provinz.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Cedis GHANA  1991 P.29a ST
1000 Cedis GHANA 1991 P.29a ST
9.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - KASSANDER Cinquième de tétradrachme fST
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - KASSANDER Cinquième de tétradrachme fST
450.00 €
BÖOTTIEN - TANAGRA Obole SS
BÖOTTIEN - TANAGRA Obole SS
53.00 €
DUCHY OF LORRAINE - ANTOINE Médaille, Antoine de Lorraine et Renée de Bourbon VZ
DUCHY OF LORRAINE - ANTOINE Médaille, Antoine de Lorraine et Renée de Bourbon
92.00 €
AUSTRALIEN 50 Cents XIIe jeux du Commonwealth 1982  VZ
AUSTRALIEN 50 Cents XIIe jeux du Commonwealth 1982 VZ
2.00 €
TULLIA Denier fVZ
TULLIA Denier fVZ
175.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr