+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bpv_347238 - KÖENIGREISCH DES COMMAGENA - EPIPHANES UND KALLINICUS Unité

KÖENIGREISCH DES COMMAGENA - EPIPHANES UND KALLINICUS Unité SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Unité
Datum: 72
Name der Münzstätte / Stadt : Samosate, Syrie, Commagène
Metall : Kupfer
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 8,42 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale et épais bien centré des deux côtés. Représentation inhabituelle du droit. Joli revers. Très belle patine verte épaisse
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Épiphanes et Callinicus sous les traits des Dioscures à cheval au pas à gauche.
Legende des Averses BASILEWS UIOI

Rückseite


Beschreibung Rückseite Capricorne dans une couronne de laurier accosté d’une étoile au-dessus et d’une ancre couhée au-dessous.
Legende des Reverses : KOMMAG-HNWN, (Kommaghnwn)
Übersetzung der Rückseite (De Commagène).

Kommentare


Tranche biseautée. Les auteurs du Roman Provincial Coinage ont répertorié vingt exemplaires avec un poids moyen de 7,55 g pour seize exemplaires avec un axe des coins à 12 heures. Ce type est le dernier avant le rattachement définitif du Royaume et son annexion par Vespasien en 72.
Beveled edge. The authors of the Roman Provincial Coinage have listed twenty examples with an average weight of 7.55 g for sixteen examples with a die axis at 12 o'clock. This type is the last before the definitive attachment of the Kingdom and its annexation by Vespasian in 72

Historischer Hintergrund


KÖENIGREISCH DES COMMAGENA - EPIPHANES UND KALLINICUS

(72)

Nach der Abdankung von Antiochos IV. Epiphanes im Jahr 72 wurden zunächst seine beiden Söhne Epiphanes und Callinicus zu seinen Nachfolgern ernannt. Schließlich gliederte Vespasian das Königreich in das Reich ein.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

DIOCLETIANUS Aurelianus fST/VZ
DIOCLETIANUS Aurelianus fST/VZ
195.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr