+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 

fjt_089954 - ROUYER - XI.MÉREAUX ET PIÈCES ANALOGUES Méreau des fêtes folles de Laon n.d.

ROUYER - XI.MÉREAUX ET PIÈCES ANALOGUES Méreau des fêtes folles de Laon SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 450.00 €
Type : Méreau des fêtes folles de Laon
Datum: n.d.
Metall : Bronze
Durchmesser : 24,00 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,15 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très bel exemplaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + LE ROI DES BRAIES :.
Beschreibung Vorderseite Braies dans le champ.

Rückseite


Titulatur der Rückseite MONOI / E DE / S BR / AIES.
Beschreibung Rückseite Croix longue dont les bras s’évasent légèrement aux extrémités, coupant la légende ; au centre, un losange contenant une fleur de lis ; les lettres A L (inversé) N O (Laon) cantonnent la croix.

Kommentare


La fête du roi des braies est apparue au début du XVe siècle à Laon ; quelques jours après Noël, les habitants de Laon se réunissaient pour élire un chef “le roi des braies” qui présiderait leur fête le 13 janvier et les deux jours suivants. Ces journées étaient marquées par des représentations plus ou moins extravagantes, par de nombreuses libations de vin du cru et par des festins. Ce souverain comme le patriarche des fous jouissait de la permission de battre des méreaux de plomb dont le musée de Laon conserve quelques exemplaires (Hourlier, bulletin de la SFN n°6, 1998, pp. 160-163).

Historischer Hintergrund


ROUYER - XI.MÉREAUX ET PIÈCES ANALOGUES

Nicolas-Joseph-Jules Rouyer (1820-1898) vermachte 1897 seine Münz- und Medaillensammlung der Medaillenabteilung der französischen Nationalbibliothek. Sein Wunsch, seine Sammlung intakt zu halten und sie seinen Mitbürgern vollständig, zugänglich und nützlich zu hinterlassen, scheinen die Hauptgründe für dieses Vermächtnis zu sein.. Die Sammlung begann um 1840 und Rouyer veröffentlichte 1844 seinen ersten Artikel in der Revue Numismatique.. Mehr als ein halbes Jahrhundert später umfasst der Nachlass unter anderem 1.860 Jetons und Münzen aus dem Mittelalter. Im Jahr 1899 wurde die Sammlung klassifiziert und indexiert und anschließend von Henri de La Tour in zwei Bänden veröffentlicht.. Der erste Band, der 1860 Token und Mereaux aus dem Mittelalter umfasst, die laut Rouyer am interessantesten sind, wurde im Jahr 2000 neu veröffentlicht und ist immer noch eine wesentliche Quelle für diese Denkmäler der Vergangenheit.. Die kirchlichen Feste entstehen durch die fehlende Anwesenheit der Kanoniker in den Ämtern. Um solchen Abwesenheiten entgegenzuwirken, wurde beschlossen, Denkmäler zu schaffen, die an die anwesenden Mitglieder des Kapitels und auch entsprechend der Dauer des Amtes verteilt werden.. Diese Mineralien konnten gegen Essen, Trinken oder Kleidung oder sogar gegen Bargeld eingetauscht werden.. Diese Mereaux tragen in der Regel den Tauschwert oder die Angabe der Stelle, an der sie verteilt wurden.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

VESPASIANUS Tétradrachme syro-phénicien fSS
VESPASIANUS Tétradrachme syro-phénicien fSS
65.00 €
LICINIUS I Follis ou nummus fST
LICINIUS I Follis ou nummus fST
111.00 €
TUNESIEN - Französische Protektorate  20 Francs or Bey Ali AH1308 1891 Paris SS
TUNESIEN - Französische Protektorate 20 Francs or Bey Ali AH1308 1891 Paris SS
250.00 €
Deux centimes Napoléon III, tête nue 1853 Lyon F.107/5 VZ+ PCGS
Deux centimes Napoléon III, tête nue 1853 Lyon F.107/5 VZ+ PCGS
250.00 €
Cinq centimes Napoléon III, tête nue, différent levrette 1855 Lille F.116/28 VZ
Cinq centimes Napoléon III, tête nue, différent levrette 1855 Lille F.116/28
205.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr