+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fjt_906607 - ROUEN (VILLE DE...) ANTOINE LOUIS LE COUTEULX, MAIRE DE ROUEN 1764

ROUEN (VILLE DE...) ANTOINE LOUIS LE COUTEULX, MAIRE DE ROUEN SS
70.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : ANTOINE LOUIS LE COUTEULX, MAIRE DE ROUEN
Datum: 1764
Metall : Silber
Durchmesser : 29,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 9,73 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + ANT. LUD. LE COUTEULX EQUES. MAIOR ROTHOM. ELECTUS 1764.
Beschreibung Vorderseite Armes lambrequinées d’Antoine Le Couteulx posées sur un cartouche fleuronné.
Übersetzung der Vorderseite (Antoine Louis le Couteulx chevalier maire élu de Rouen 1764).

Rückseite


Titulatur der Rückseite CIVITAS POPULUSQUE ROTHOMAGENSIS.
Beschreibung Rückseite Écu ovale de Rouen sur un cartouche.
Übersetzung der Rückseite Ville et peuple de Rouen.

Kommentare


Les armes d’Antoine Louis le Couteulx portent d’argent, au chevron de gueules, accompagné de trois trèfles de sinople. Les le Couteulx forment plusieurs branches au XVIIIe siècle dont l’une, le Couteulx du Molay, se retrouve dans les projets immobiliers parisiens. Notre personnage pourrait être Antoine le Couteulx de Verclives (1722 - 1810) fils d’Antoine et de Louise-Catherine Boüette.
The coat of arms of Antoine Louis le Couteulx is argent, with a chevron gules, accompanied by three trefoils vert. The le Couteulx family formed several branches in the 18th century, one of which, the Couteulx du Molay, is found in Parisian real estate projects. Our character could be Antoine le Couteulx de Verclives (1722 - 1810), son of Antoine and Louise-Catherine Boüette

Historischer Hintergrund


ROUEN (VILLE DE...)

Rotomagus, die ehemalige Stadt der Veliocasses, entwickelte sich in der Römerzeit und wurde Ende des 4. Jahrhunderts zur Metropole von Lyonnaise II. Es wurde viele Male von den Normannen eingenommen und wurde zu einem ihrer Hauptstationen. Im Jahr 911 wurde es zur Residenz der Herzöge der Normandie. Kommune im Jahr 1144, gehörte es von 1204 bis 1419 zu Frankreich und fiel dann bis 1449 an die Engländer. Die Schatzkammer der Normandie wurde 1499 in einen souveränen Gerichtshof und 1515 in ein Parlament umgewandelt. Die Stadt stand unter dem Ancien Régime, einer Blütezeit Zentrum der Textilindustrie („rouenneries“ und Indianer) und des Handels mit Afrika.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

TURONES (Area of Touraine) Potin “à la tête diabolique”, taureau à droite SS
TURONES (Area of Touraine) Potin “à la tête diabolique”, taureau à droite
115.00 €
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Denier ARIVOS / SANTONO VZ
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Denier ARIVOS / SANTONO VZ
740.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Écu aux insignes 1701 La Rochelle SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Écu aux insignes 1701 La Rochelle SS
170.00 €
FRANZÖSISCHE EQUATORIAL AFRICA - Freie Französische Streitkräfte 50 Centimes 1943 Prétoria fVZ
FRANZÖSISCHE EQUATORIAL AFRICA - Freie Französische Streitkräfte 50 Centimes
30.00 €
FLANDRE FRANÇAISE États de Lille, émission de 1713 S/fSS
FLANDRE FRANÇAISE États de Lille, émission de 1713 S/fSS
25.00 €
GERMANY - KINGDOM OF WESTPHALIA - JÉRÔME NAPOLÉON 1/24 de thaler 1807  SS53 PCGS
GERMANY - KINGDOM OF WESTPHALIA - JÉRÔME NAPOLÉON 1/24 de thaler 1807 SS53 P
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr