+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v59_0244 - RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Triens

RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Triens VZ
MONNAIES 59 (2013)
Startpreis : 350.00 €
Schätzung : 550.00 €
Erzielter Preis : 443.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 602.00 €
Type : Triens
Datum: c. 211-210 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Sicile
Metall : Bronze
Durchmesser : 24 mm
Stempelstellung : 10 h.
Gewicht : 9,88 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale, bien centré des deux côtés avec la tranche à bords biseautés, légèrement irrégulière. Très belle tête de Minerve. Revers bien venu à la frappe. Magnifique patine verte bicolore
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête casquée de Rome ou de Minerve à droite, coiffée du casque corinthien ; derrière la tête, quatre globules.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ROMA.
Beschreibung Rückseite Proue de galère à droite (rostre) ; au-dessous, quatre globules ; au-dessus de la légende, un épi de blé tourné à droite.

Kommentare


Poids très léger. Série frappée. M. Crawford n’a relevé qu’un exemplaire à Paris pour ce type.
Very light weight. Minted series. Mr. Crawford noted only one example in Paris of this type.

Historischer Hintergrund


RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM

(211-210 v. Chr.)

Das römische Währungssystem wurde mitten im Zweiten Punischen Krieg (221–201 v. Chr.) im Jahr 211 v. Chr. neu organisiert. In diesem Jahr beschloss Hannibal, nach Rom zu marschieren, verließ es dann aber wieder. und nimmt Capua ein, das seither für seine Köstlichkeiten bekannt ist. Auf Sizilien erobert Marcellus Syrakus. Archimedes wird während der Plünderung der Stadt getötet und von einem Rufianer massakriert, während der römische Feldherr ausdrücklich darum gebeten hatte, ihn zu verschonen, da er stark unter den vom Erfinder entworfenen Verteidigungsanlagen der Stadt gelitten hatte. Die beiden gleichnamigen Konsuln des Jahres sind Publius Sulpicius Galba Maximus und Cnæus Fulvius Centumalus Maximus.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES Médaille, Organisation mondiale de la santé VZ
MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES Médaille, Organisation mondiale de la santé
35.00 €
PRIX ET RÉCOMPENSES Médaille de récompense SS
PRIX ET RÉCOMPENSES Médaille de récompense SS
25.00 €
ENGLAND UND IRLAND (KÖNIGREICH) Médaille, Exposition International, Arts and Manufactures SS
ENGLAND UND IRLAND (KÖNIGREICH) Médaille, Exposition International, Arts and M
75.00 €
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1/4 Dollar Washington / tambour 1976 Philadelphie fST
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1/4 Dollar Washington / tambour 1976 Philadelphie
5.00 €
TROISIÈME RÉPUBLIQUE - INDOCHINE FRANÇAISE Essai - piéfort 5 centièmes 1923 Paris fST
TROISIÈME RÉPUBLIQUE - INDOCHINE FRANÇAISE Essai - piéfort 5 centièmes 1923
150.00 €
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) Scudo 1848 Rome VZ
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) Scudo 1848 Rome
330.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr