+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v21_2016 - RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Quadrans anonyme frappé, (PB, Æ 18)

RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Quadrans anonyme frappé, (PB, Æ 18) fVZ/VZ
MONNAIES 21 (2004)
Startpreis : 150.00 €
Schätzung : 250.00 €
Erzielter Preis : 202.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 202.00 €
Type : Quadrans anonyme frappé, (PB, Æ 18)
Datum: c. 169-157 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 4,33 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de haut relief avec une très jolie patine vert olive profond sur un flan irrégulier. Revers de toute beauté
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête imberbe d'Hercule à droite, coiffée de la léonté ; derrière trois globules.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ROMA AU-DESSOUS DE LA PROUE.
Beschreibung Rückseite Proue de galère (rostre) à droite ; trois globules à l’exergue ; un astre à huit rais devant la proue, dans le champ à droite.
Übersetzung der Rückseite “Roma”, (Rome).

Kommentare


Poids léger. Sur cet exemplaire pourtant de flan large, les trois globules ne sont pas visibles derrière la tête. Le poids est relativement lourd par rapport à ceux normalement relevés, autour de 4 grammes. M. Crawford signale seulement quatre exemplaires pour cette variété d’après la collection du Cabinet des médailles de la BnF et au British Museum, trois exemplaires, signalés comme très légers.
Light weight. On this specimen, although it has a wide flan, the three globules are not visible behind the head. The weight is relatively heavy compared to those normally recorded, around 4 grams. Mr. Crawford reports only four specimens for this variety according to the collection of the Cabinet des médailles of the BnF and at the British Museum, three specimens, reported as very light

Historischer Hintergrund


RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM

(169-157 v. Chr.)

Diese Periode ist durch den Dritten Makedonischen Krieg (171-168 v. Chr.) gekennzeichnet, der mit dem großen Sieg von Pydna (168 v. Chr.) und der Niederlage von Perseus endet, der seinen Thron und die Freiheit verliert. Paul Émile, sein Eroberer, verkauft 150.000 Griechen als Sklaven. Der Tribut wird abgeschafft, die Römer sind von Steuern befreit. Mazedonien ist in vier Republiken und Illyrien in drei Protektorate aufgeteilt. Die Epiroter werden versklavt, die Achäer nach Italien deportiert. Polybios findet sich in Rom wieder. Die Republik stellt sich auch gegen Antiochos IV. von Syrien (175–164 v. Chr.). Im Jahr 164 v. Chr. zählten die Urbs 337.452 Einwohner. Im Jahr 161 v. Chr. wurden die griechischen Philosophen und Rhetoriker aus Rom vertrieben. Das Ende dieser Periode wird durch den Tod von Terenz (159 v. Chr.) und die Geburt von Marius (155 v. Chr.) markiert..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20000 Colones COSTA RICA  2009 P.278a fST+
20000 Colones COSTA RICA 2009 P.278a fST+
80.00 €
50 Francs DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO  2013 P.097A ST
50 Francs DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO 2013 P.097A ST
4.00 €
CHURCHES Notre-Dame de Bonne Nouvelle SS
CHURCHES Notre-Dame de Bonne Nouvelle SS
170.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Fournier Sarloveze fVZ/SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Fournier Sarloveze fVZ/SS
300.00 €
AUTRICHE - RÉPUBLIQUE 100 schillings 1934 Vienne VZ
AUTRICHE - RÉPUBLIQUE 100 schillings 1934 Vienne VZ
480.00 €
AELIA FLACILLA Maiorina pecunia, (MB, Æ 2) SS
AELIA FLACILLA Maiorina pecunia, (MB, Æ 2) SS
120.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr