+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_620959 - PROVENCE - COUNTY OF PROVENCE - CHARLES II OF ANJOU Carlin d'argent

PROVENCE - COUNTY OF PROVENCE - CHARLES II OF ANJOU Carlin d argent SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 180.00 €
Type : Carlin d'argent
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Neapel
Metall : Silber
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,38 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce carlin est frappé sur un flan large et irrégulier. Exemplaire recouvert d’une légère patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + KAROL.’ SCD.’ DEI. GRA. IERL.' ET. SICIL.’ REX.
Beschreibung Vorderseite Le Roi couronné et vêtu d'un manteau timbré d'une croisette, trônant de face, tenant un sceptre fleurdelisé de la main droite et de la gauche un globe crucigère ; le trône est orné de tête de lions.
Übersetzung der Vorderseite (Charles, par la grâce de Dieu, roi de Jérusalem et de Sicile).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + HONOR. REGIS. NIDICLI. DILIGIT.
Beschreibung Rückseite Croix de Jérusalem feuillue et palmée, cantonnée de quatre lis.
Übersetzung der Rückseite (L'honneur du roi aime la justice).

Kommentare


Ce Carlin qui correspond au gros tournois était précédemment attribué à la Provence. En fait, ces grosses monnaies d'argent furent fabriquées en Italie, à Naples.

Historischer Hintergrund


PROVENCE - COUNTY OF PROVENCE - CHARLES II OF ANJOU

(1285-1309)

Karl II. (1254–1309) ist der Sohn von Karl I. von Anjou und Béatrice de Provence. Als sein Vater starb, wurde er vom König von Aragon, Peter III., gefangen genommen, der ihn gegen ein sehr hohes Lösegeld freiließ. Er ist Graf von Anjou, Maine, König von Neapel. Es gelang ihm nicht, das 1282 nach der sizilianischen Vesper verlorene Sizilien zurückzuerobern, er setzte die Politik seines Vaters fort, eroberte Durazzo in Albanien und sicherte seinem Sohn Karl Martel (1271-1295) den ungarischen Thron. Sein anderer Sohn Robert (1277-1343) bestieg nach seinem Tod im Jahr 1309 den Thron von Neapel. Er hatte die Grafschaft Maine 1290 seinem Cousin und Schwiegersohn Charles de Valois überlassen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Rupees Remplacement MAURITIUS  1967 P.30cr fSS
5 Rupees Remplacement MAURITIUS 1967 P.30cr fSS
11.00 €
SASANIEN - SASANIDISCHES KÖNIGREICH - PEROZ I Drachme fVZ
SASANIEN - SASANIDISCHES KÖNIGREICH - PEROZ I Drachme fVZ
51.00 €
AUGUSTE et AGRIPPA Dupondius S
AUGUSTE et AGRIPPA Dupondius S
45.00 €
GORDIANUS III Antoninien VZ
GORDIANUS III Antoninien VZ
90.00 €
CONSTANTIUS II Maiorina réduite, (PB, Æ 3) fVZ
CONSTANTIUS II Maiorina réduite, (PB, Æ 3) fVZ
68.00 €
AUTOMOBILES ET VOITURES - PILOTES ET INVENTIONS Plaquette, Semaine international automobile fVZ
AUTOMOBILES ET VOITURES - PILOTES ET INVENTIONS Plaquette, Semaine international
26.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr