+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - brm_520811 - PROBUS Aurelianus

PROBUS Aurelianus fVZ/SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 2 800 €
Preis : 1 950 €
Höchstgebot : 2 000 €
Verkaufsende : 05 März 2019 15:00:15
Bieter : 2 Bieter
Type : Aurelianus
Datum: fin 277 - début 278
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 50 ‰
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,90 g.
Seltenheitsgrad : R3
Officine: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie exceptionnelle avec un buste incroyable n’ayant qu’une fine usure toute superficielle. Joli revers fin. Patine marron avec de l’argenture encore présente, notamment au droit
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite VIRTVS PROBI AV-G.
Beschreibung Vorderseite Buste casqué, radié et cuirassé de Probus à droite, tenant un globe nicéphore de la main gauche et levant la main droite en adlocutio (D4).
Übersetzung der Vorderseite “Virtus Probi Augusti” (La Virilité de Probus auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite M-ARS - VI-CTOR/ -|-// II.
Beschreibung Rückseite Mars nu et casqué, le manteau sur l’épaule flottant au vent, tenant une haste transversale de la main droite et un trophée reposant sur l’épaule gauche.
Übersetzung der Rückseite “Mars Victor” (Mars Victorieux).

Kommentare


Le docteur Bastien ne relève que trois exemplaires dans son corpus en 1976. Même coin de droit que les exemplaires du Cabinet des Médailles de la BNF, du British Museum et du Kunsthistorishes Museum de Vienne, Bastien n° 222a, b et c, pl. XXVII. C’est le buste le plus spectaculaire de l’atelier de Lyon : il est également parmi les plus rares.
Dr. Bastien only noted three examples in his corpus in 1976. Same obverse die as the examples in the Cabinet des Médailles of the BNF, the British Museum and the Kunsthistorisches Museum in Vienna, Bastien no. 222a, b and c, pl. XXVII. This is the most spectacular bust from the Lyon workshop: it is also among the rarest

Historischer Hintergrund


PROBUS

(06-07/276-09/282)

Probus wurde am 19. August 232 in Sirmium geboren. Während der Herrschaft zwischen Valerian I. und Tacitus führte er eine glänzende militärische Karriere. Nach dem Tod von Tacitus war er Kommandeur der Armee des Ostens, wurde sofort zum Kaiser ausgerufen und triumphierte mühelos über Florian, der ermordet wurde. Die Lage ist ernst. Der Rhein-Donau-Limes gab unter dem Druck der germanischen Einfälle nach. Probus stellt den Frieden in Gallien wieder her, in Germanien, dann in Rätien, wo er den germanischen Völkern eine schwere Niederlage beibringt, in Thrakien, wo er die Sarmaten und Skythen vernichtet, in Kleinasien, das er von Plünderern und pamphylischen Piraten säubert, und schließlich in Afrika, wo er beendet die Einfälle der Blemmyes. Im Jahr 280 unterzeichnete er Frieden mit Vahram II., dem sassanidischen Monarchen. Er muss sich den Usurpationen von Saturnin, Bonose und Proculus stellen. Nachdem Probus alle seine Gegner besiegt hatte, kehrte er 281 nach Rom zurück und feierte seine Siege. Bevor er eine neue Expedition gegen die Sassaniden vorbereitete, fiel er 282 in Sirmium den Schlägen seiner eigenen Soldaten zum Opfer.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

VESPASIANUS Dupondius SS/fSS
VESPASIANUS Dupondius SS/fSS
100.00 €
PROBUS Aureus fST
PROBUS Aureus fST
45000.00 €
TRAIANUS Aureus SS
TRAIANUS Aureus SS
4800.00 €
AUGUSTUS Sesterce fSS/SS
AUGUSTUS Sesterce fSS/SS
158.00 €
HENRY III. COINAGE AT THE NAME OF CHARLES IX Teston, 10e type 1575 Toulouse SS
HENRY III. COINAGE AT THE NAME OF CHARLES IX Teston, 10e type 1575 Toulouse SS
75.00 €
Essai monétaire module “10” 1908  GEM.268 2 fSS
Essai monétaire module “10” 1908 GEM.268 2 fSS
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr