+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_912183 - PRINCES DU SANG ROYAL DE FRANCE - ROUYER - IV. Jeton de compte de l’époque de Charles le Noble n.d.

PRINCES DU SANG ROYAL DE FRANCE - ROUYER - IV.  Jeton de compte de l’époque de Charles le Noble SS
400.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Jeton de compte de l’époque de Charles le Noble
Datum: n.d.
Metall : Bronze
Durchmesser : 28,00 mm
Stempelstellung : 8 h.
Gewicht : 6,24 g.
Seltenheitsgrad : R2
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite BONNE : FOI : BONNE : FOI ; PONCTUATION PAR TIERCEFEUILLES ENTRE DEUX FEUILLES.
Beschreibung Vorderseite Champ écartelé, aux armes d’Évreux et de Navarre.

Rückseite


Titulatur der Rückseite + DV (ANNELET) CONTREROVLL (TIERCEFEUILLE) DE (DEUX ANNELETS SUPERPOSÉS) NAVARRE (ÉTOILE).
Beschreibung Rückseite Banderolle accompagnée de deux palmes, sur laquelle on lit le mot AVE.

Kommentare


Jeton de l'époque de Charles le Noble, roi de Navarre en 1387 ; il date d'avant 1404, date à laquelle il cède le comté d'Évreux au roi de France.
Token from the time of Charles the Noble, King of Navarre in 1387; it dates from before 1404, the date on which he ceded the County of Évreux to the King of France

Historischer Hintergrund


PRINCES DU SANG ROYAL DE FRANCE - ROUYER - IV.

Nicolas-Joseph-Jules Rouyer (1820-1898) vermachte 1897 seine Münz- und Medaillensammlung der Medaillenabteilung der französischen Nationalbibliothek. Sein Wunsch, seine Sammlung intakt zu halten und sie seinen Mitbürgern vollständig, zugänglich und nützlich zu hinterlassen, scheinen die Hauptgründe für dieses Vermächtnis zu sein. Die Sammlung begann um 1840 und Rouyer gab 1844 seinen ersten Artikel an die Revue numismatique weiter. Mehr als ein halbes Jahrhundert später umfasst der Nachlass unter anderem Jetons und Münzen aus dem Jahr 1860 aus dem Mittelalter. Im Jahr 1899 wurde die Sammlung klassifiziert und indexiert und anschließend von Henri de La Tour in zwei Bänden veröffentlicht. Der erste Band, der 1860 Token und Mereaux aus dem Mittelalter umfasst, die laut Rouyer am interessantesten sind, wurde im Jahr 2000 neu veröffentlicht und ist immer noch eine wesentliche Quelle für diese Denkmäler der Vergangenheit..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Drachme “à la main ouverte”, S. 381 fSS
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Drachme “à la main ouve
495.00 €
SALONINA Antoninien SS
SALONINA Antoninien SS
11.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 100 Francs AH 1372 1953 Paris fVZ
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 100 Francs AH 1372 1953 Paris fVZ
5.00 €
20 francs G. Guiraud, 3 faucilles 1950  F.402/2 VZ62 PCGS
20 francs G. Guiraud, 3 faucilles 1950 F.402/2 VZ62 PCGS
75.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Les Cordelles  VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Les Cordelles VZ
70.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ANTIOCHOS VII SIDETES Tétradrachme fVZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ANTIOCHOS VII SIDETES Tétradrachme fVZ
259.16 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr