+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 642-647959 - fme_1025431 - PREMIER EMPIRE Médaille, Bataille de Lutzen, refrappe

PREMIER EMPIRE Médaille, Bataille de Lutzen, refrappe VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 25 €
Preis : 14 €
Höchstgebot : 47 €
Verkaufsende : 04 August 2025 20:17:00
Bieter : 4 Bieter
Type : Médaille, Bataille de Lutzen, refrappe
Datum: (1813)
Metall : vergoldete Bronze
Durchmesser : 40,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur BRENET Nicolas-Guy-Antoine (1773-1846) / DENON Dominique Vivant (1747-1825) / JALEY Louis (1763-1838)
Gewicht : 45,89 g.
Rand lisse
Punze : BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces de manipulation, rayures et points d’oxydation. Coups sur les bordures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite BATAILLE DE LUTZEN / 11. MAI MDCCCXIII.
Beschreibung Vorderseite Cosaque et cavalier fuyant devant l’armée française, en arrière-plan champ de bataille. Corne double à l’exergue. Signé : BRENET.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Aigle, ailes éployées, couronné par une Victoire, les serres sur un foudre, signé : DENON / D.T // JALEY F. / 1807 .

Kommentare


Refrappe moderne.
Modern re-typing

Historischer Hintergrund


PREMIER EMPIRE

(18.05.1804-6.04.1814)

Kopf des Kaisers Napoleon mit Preisträger - Französisches Kaiserreich

Im April 1809 exkommunizierte Pius VII. Napoleon, der ihn als Vergeltung beschlagnahmen ließ. Die Alliierten bilden die fünfte Koalition, doch die Österreicher werden am 12. April bei Eckmühl, am 21. Mai bei Essling und am 6. Juli 1809 bei Wagram besiegt. Im Wiener Frieden tritt Österreich Krain, Kärnten und Kroatien ab, die die illyrischen Provinzen bilden werden werden dem Imperium einverleibt. Die Vendôme-Säule wurde 1810 eingeweiht. In diesem Jahr befand sich Napoleon auf dem Höhepunkt seiner Macht und Frankreich hatte 130 Departements vom Tiber bis zur Elbe. Nachdem er sich im Dezember 1809 von Josephine scheiden ließ, heiratete er am 2. April 1810 Marie-Louise von Österreich. Ludwig dankte am 9. Juli 1810 vom holländischen Thron ab und weigerte sich, die Kontinentalblockade anzuwenden, und das Königreich wurde an Frankreich angeschlossen. Am 20. März 1811 wurde der König von Rom, Sohn von Napoleon und Marie-Louise, in den Tuilerien geboren. Die französisch-russischen Beziehungen verschlechterten sich nach der österreichischen Heirat. Schließlich überquerte Napoleon am 24. Juni 1812 den Njemen. Dies war der Beginn des Russlandfeldzugs.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr