Zurück 1/1
Live auction - fme_610749 - GESCHICHTE FRANKREICHS Médaille, Baptême du roi de Rome, empreinte uniface
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 400 € |
Preis : | Kein Gebot |
Höchstgebot : | Kein Gebot |
Verkaufsende : | 08 Dezember 2020 19:11:58 |
Type : Médaille, Baptême du roi de Rome, empreinte uniface
Datum: (1811)
Metall : versilbertes metall
Durchmesser : 67,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur Andrieu
Gewicht : 76,39 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Présence de coups et rayures. Frottements dans les champs. Coups au revers dont un manque de plâtre à 11 heures
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient d’une vente Osenat, 5 décembre 2010, lot 21, prix réalisé : 3200€
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LISSE.
Rückseite
Titulatur der Rückseite BAPTÊME DU ROI DE ROME / M. DCCC. XI.
Beschreibung Rückseite Napoléon Ier debout de profil tourné vers la gauche, tenant à bout de bras son fils au dessus des fonds baptismaux. Signé : ANDRIEU FECIT.
Kommentare
En métal argenté, probablement de l’étain, posé sur un fond de plâtre, il s’agirait d’un modèle réalisé à partir des poinçons originaux dans le but d’assembler les poinçons avant la réalisation du carré monétaire. Dans la vente Osenat, cet exemplaire avait été décrit comme étant une matrice de la médaille de naissance du Roi de Rome.
Made of silver-plated metal, probably tin, placed on a plaster background, it is believed to be a model made from the original punches with the aim of assembling the punches before making the monetary square. In the Osenat sale, this example was described as being a matrix of the birth medal of the King of Rome
Made of silver-plated metal, probably tin, placed on a plaster background, it is believed to be a model made from the original punches with the aim of assembling the punches before making the monetary square. In the Osenat sale, this example was described as being a matrix of the birth medal of the King of Rome