+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

Live auction - brm_753381 - PORCIA Denier serratus

PORCIA Denier serratus VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 400 €
Preis : 200 €
Höchstgebot : 200 €
Verkaufsende : 26 Juli 2022 14:32:13
Bieter : 1 Bieter
Type : Denier serratus
Datum: 118 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Narbonne
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,89 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie sur un flan légèrement décentré. Très beau revers, finement détaillé. Patine grise

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite L. PORCI - LICI.
Beschreibung Vorderseite Tête casquée de Rome à droite ; derrière la tête, marque de valeur, (XVI).
Übersetzung der Vorderseite “Lucius Pomponius Cnæi Filius”, (Lucius Pomponius, fils de Cneius).

Rückseite


Titulatur der Rückseite L. LIC. CN. DOM À L'EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Bige galopant à droite, conduit par Bituit, brandissant une lance de la main droite, et tenant un bouclier, le carnyx et les rênes de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Lucius Licinius/ Cnæus Domitius”, (Lucius Licinius/ Cneius Domitius).

Kommentare


Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de quarante-huit coins de droit et de 60 coins de revers. Ce denier semble beaucoup plus rare que ne le laisse présager l’estimation du nombre de coins. Ce denier, qui appartient à une série monétaire qui en comporte cinq, est très important pour l’histoire de la Provincia (Provence) et de la Gaule et se trouve être l’un des plus rares. Dans les trésors, seuls vingt-neuf exemplaires ont été relevés, provenant des dépôts de Fiesole (3 ex.), de Syracuse (3 ex.), de Berchidda (6 ex.), de Monte Condruzzo (4 ex.), de San Giuliano (3 ex.), d’Alvignano (1 ex.), d’Avvetrana (3 ex.), de Pontecorvo (1 ex.), de Casaleone (4 ex.) et de Vigatto (1 ex.).

Historischer Hintergrund


PORCIA

(118 v. Chr.)

Quintus Fabius Maximus und Cnæus Domitius Ahenobarbus, jeweils Konsul im Jahr 122 und 121 v. Chr., errangen 121 v. Chr. einen glänzenden Sieg über die verbündeten Truppen der Allobroger und der Arvernen unter dem Kommando des Arverne-Königs Bituit, der darüber hinaus dem Arverne-Reich ein Ende setzte. brachte die Allobroger als Klientelstamm in den römischen Einflussbereich und brachte die gallischen „civitates“ dazu, sich von der Vormundschaft der Arverne zu befreien. Die Aufteilung Galliens in mehrere Einheiten sollte es Rom ermöglichen, einen dauerhaften Frieden in der neuen Provinz (Provincia) zu schaffen, die ab 118 v. Chr. - C. organisiert wurde, und „zur besseren Herrschaft zu teilen“. Der gefangen genommene Bituit nahm in seinem eigenen Streitwagen aus massivem Silber am Triumph seines Eroberers Quintus Fabius Maximus teil, bevor er, wie es die Tradition vorschrieb, durch Strangulation hingerichtet wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs FRANCE Regionalismus und verschiedenen  1923 JP.135.06 SGE
5 Francs FRANCE Regionalismus und verschiedenen 1923 JP.135.06 SGE
44.00 €
500 Francs AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE  1957 P.33 SS
500 Francs AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 1957 P.33 SS
343.00 €
5 Francs Bougainville SAINT-PIERRE UND MIQUELON  1946 P.22 fST+
5 Francs Bougainville SAINT-PIERRE UND MIQUELON 1946 P.22 fST+
60.00 €
10000 Francs FRENCH PACIFIC TERRITORIES  1986 P.04a ST
10000 Francs FRENCH PACIFIC TERRITORIES 1986 P.04a ST
250.00 €
50 Schilling ÖSTERREICH  1951 P.130 S
50 Schilling ÖSTERREICH 1951 P.130 S
15.00 €
CHINA 1 Dollar ou Yuan Sun Yat-Sen - Naissance de la République 1927  fST NGC
CHINA 1 Dollar ou Yuan Sun Yat-Sen - Naissance de la République 1927 fST NGC
680.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr