+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_457545 - PONTS ET CHAUSSÉES Gabriel CHOART 1655

PONTS ET CHAUSSÉES Gabriel CHOART SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 350.00 €
Type : Gabriel CHOART
Datum: 1655
Metall : Silber
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 5,87 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite G. CHOART. TR. GL. D. PONTZ. E. CHAVSSEES. D. FRANC.
Beschreibung Vorderseite Écu de France couronné et entouré des deux colliers des ordres du roi.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ET. FOEDERA. SANCIT ; À L'EXERGUE : 1655.
Beschreibung Rückseite Un pont à cinq arches avec deux entrées.
Übersetzung der Rückseite Il garantit aussi le traité.

Kommentare


Manque comme type à Feuardent.
Dans le Dictionnaire de la noblesse, contenant les généalogies, l'histoire ..., par François-Alexandre Aubert de La Chesnaye des Bois, on trouve la biographie suivante de notre personnage :
Gabriel Choart, quatrième fils de Nicolas et de Madelene Miron, Seigneur des Brosses et ensuite de Magny-Saint-Loup, partagea avec ses frères le 24 Août 1637, devint Trésorier extraordinaire des Guerres en Bourgogne, et des Ponts & Chaussées en la Généralité de Paris, Conseiller du Roi en tous ses Conseils d'Etat et Privé, et des Finances , par Lettres du 26 Février 1661, dont il prêta serment le 2 Avril suivant, fut maintenu dans la Noblesse qu'il avait justifiée par titres depuis l'an 1500, par Arrêt du Conseil d'Etat du Roi, le 28 Mai 1668 , mourut le 11 juillet 1687, et fut inhumé à S. Paul. II avait épousé par contrat du 8 Décembre 1636 , Philippe de Ferris, fille de Jean de Ferris, Greffier en chef du Bureau des Finances de Paris, et de Madelene de Sauvat.
Lack of a guy in Feuardent. In the Dictionary of the nobility, containing genealogies, history ..., by François-Alexandre Aubert de La Chesnaye des Bois, we find the following biography of our character: Gabriel Choart, fourth son of Nicolas and Madelene Miron, Lord of Brosses and then of Magny-Saint-Loup, shared with his brothers on August 24, 1637, became Extraordinary Treasurer of the Wars in Burgundy, and of Bridges & Roads in the Generality of Paris, Advisor to the King in all his Councils of State and Privy, and of Finance, by Letters of February 26, 1661, of which he took the oath on the following April 2, was maintained in the Nobility that he had justified by titles since the year 1500, by Order of the Council of State of the King, on May 28, 1668, died on July 11, 1687, and was buried at S. Paul. He had married by contract of December 8, 1636, Philippe de Ferris, daughter of Jean de Ferris, Chief Clerk of the Finance Office of Paris, and of Madelene de Sauvat

Historischer Hintergrund


PONTS ET CHAUSSÉES

Die französische Monarchie hegte seit langem das Projekt, den Bau von Verkehrsstraßen sicherzustellen, die normalerweise in die Zuständigkeit lokaler Behörden, Provinzen, Herren oder Gemeinden fielen.. Aus im Wesentlichen finanziellen Gründen wurde das Projekt erst 1716 mit der Schaffung eines hierarchischen Korps nach dem Vorbild des Korps der Militäringenieure, das für die etwa 25 Jahre zuvor organisierten Befestigungsanlagen verantwortlich war, wirklich verwirklicht.. Ursprünglich bestand das Corps des Ponts et Chaussées aus einem Generalinspekteur, einem Architekten, einem ersten Ingenieur, drei Generalinspektoren und einundzwanzig Ingenieuren, die mit von ihnen rekrutierten Unteringenieuren Straßen und Ingenieurbauwerke entwerfen und bauen mussten. Die ihnen übertragene Aufgabe entspricht einer bedeutenden Verschiebung der Prioritäten des Staates. Im Jahr 1716 war Ludwig XIV. fast ein Jahr tot und Frankreich war von den langen Kriegsjahren erschöpft. Den Bedenken hinsichtlich militärischer Größe folgt fast unmittelbar das Streben nach wirtschaftlicher Macht, die durch die Erleichterung des Handels durch mehr und sicherere Transportinfrastruktur erreicht werden muss.. Straßen bieten weitreichendere Versorgungsmöglichkeiten als Flüsse und Kanäle und werden Gegenstand wiederholter Investitionen des Staates sein, wodurch Brückenbauingenieure als privilegierte Diener seiner Wirtschaftspläne auftreten können.. Text entnommen aus dem ausgezeichneten: http://www. enpc. fr/teachings/Picon/CorpsPC. html.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

Lot 5 billets BdF : La France de 1940 FRANKREICH  1941 F.05-08-13-19-26 fST+
Lot 5 billets BdF : La France de 1940 FRANKREICH 1941 F.05-08-13-19-26 fST+
175.00 €
IONIA - KOLOPHON Tetartemorion fVZ
IONIA - KOLOPHON Tetartemorion fVZ
45.00 €
NATIONALKONVENT Demi-sol dit  à la table de loi  1793 La Rochelle fS
NATIONALKONVENT Demi-sol dit "à la table de loi" 1793 La Rochelle fS
19.00 €
10 francs Guiraud 1954  F.363/10 SS40
10 francs Guiraud 1954 F.363/10 SS40
21.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr