10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_504529 - PONTUS - AMISOS Tetrachalque

PONTUS - AMISOS Tetrachalque VZ/fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 250.00 €
Type : Tetrachalque
Datum: c. 105-90 ou 90-85 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Amisos, Pont
Metall : Bronze
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 11,74 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré au droit, décentré au revers. Très belle tête de Persée de haut relief. Joli revers. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de Persée à droite coiffée du bonnet phrygien.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Pégase debout à gauche, les ailes ouvertes, levant l’antérieur droit.
Legende des Reverses : [A]MISOU/ [(MIQRDT) (MHRK)]
Übersetzung der Rückseite (d’Amisos).

Kommentare


Représentation inhabituelle de Persée au droit associé à Pégase au revers. Ce type semble plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux.
Unusual representation of Perseus on the obverse associated with Pegasus on the reverse. This type seems rarer than general works suggest.

Historischer Hintergrund


PONTUS - AMISOS

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Amisos liegt am Schwarzen Meer zwischen Sinope und Pharnakes und wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von den Milesiern und den Phokäern gegründet. In der Mitte des folgenden Jahrhunderts wurde es von athenischen Siedlern besiedelt und in Peiraeus (Piräus) umbenannt. Datames eroberte Amisos im Jahr 372 v. Chr., die Stadt wurde ein Nebenfluss der Perser und eine Oligarchie wurde gegründet. Es war Alexander der Große, der die Stadt befreite und ihren demokratischen Status wiederherstellte. Die Münzprägung dauerte bis ins 1. Jahrhundert v. Chr. und erlebte unter der Herrschaft von Mithridates VI. von Pontus (120-63 n. Chr.) eine bedeutende Ausweitung..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH  1932 F.16.03 VZ
50 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH 1932 F.16.03 VZ
200.00 €
SIZILIEN - SIKELOPUNIER - ENTELLA Tétradrachme VZ
SIZILIEN - SIKELOPUNIER - ENTELLA Tétradrachme VZ
2800.00 €
KORINTHIA - KORINTH Drachme  SS
KORINTHIA - KORINTH Drachme SS
220.00 €
GALLIENUS Antoninien SS
GALLIENUS Antoninien SS
30.00 €
LOUIS XII à HENRI III - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour le demi-teston SS
LOUIS XII à HENRI III - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour le demi-teston S
50.00 €
Pré-série d un 1/2 franc Semeuse, petit module, avec différents, tranche striée, sans le mot ESSAI 1964 Paris F.198/1 ST65 PCGS
Pré-série d'un 1/2 franc Semeuse, petit module, avec différents, tranche stri
1600.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr