+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_469873 - POLOGNE - ROYAUME DE POLOGNE - JEAN III SOBIESKI Médaille, Libération de Vienne

POLOGNE - ROYAUME DE POLOGNE - JEAN III SOBIESKI Médaille, Libération de Vienne SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 120.00 €
Type : Médaille, Libération de Vienne
Datum: (1683)
Metall : Bronze
Durchmesser : 61,44 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur Hans Jacob Worlab
Gewicht : 11,89 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène. Petites marques d’usure sur les hauts reliefs

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite DANCRE GOTT O’CHRISTENMEIT WIEN DAS ADLER NEST SICH FREUT. DAS DER TURKEN HEER ZERSTREUT..
Beschreibung Vorderseite Scène de bataille (les turcs fuient le champ de bataille) sous un aigle couronné tenant un blason d’une patte et une épée de l’autre, sous un arc-en-ciel. Ville à l’arrière plan Signé : HIW.

Rückseite


Titulatur der Rückseite INCUS.

Kommentare


Cette médaille est connue avec un avers présentant les alliés Jan III Sobieski, Jan Jerzy III, Maksymilian II et Leopold Habsburg à genoux devant le nom de Jésus.

Historischer Hintergrund


POLOGNE - ROYAUME DE POLOGNE - JEAN III SOBIESKI

(20.05.1674-17.06.1696)

Jean III (2.06.1624-17.06.1696), Sohn von Jacques Sobieski, heiratete 1665 Marie Casimire de la Grange d'Arquien (1641-1716), die manchmal einen sehr schlechten Einfluss auf ihn hatte. Nach seinem glänzenden Sieg über die Türken bei Chotine wurde er zum König von Polen gewählt und trat 1674 die Nachfolge von Michel Wisniowecki an. Sein Sieg bei Kahlenberg am 12. September 1683 befreite das von den Türken belagerte Wien. Als Retter des Christentums und neuer Gottfried von Bouillon dargestellt, setzte er den Kampf gegen die Türken in Moldawien und Bessarabien fort, musste jedoch im Frieden von Moskau (1686) unter russischem Druck seine Ansprüche auf ein großes Königreich in Mitteleuropa aufgeben ). Er versuchte, seinem Sohn Jacques-Louis (1667–1737) die Thronfolge Polens zu sichern. Bei diesem letzten Unterfangen scheiterte er. Sein Nachfolger auf dem Thron war Friedrich August II. von Sachsen, der den Weg für einen Bürgerkrieg ebnete, der erst mit der Teilung Polens enden sollte..

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr