+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 583-537901 - fwo_821412 - POLEN 2 Zlote aigle / série peintres des 19e et 20e siècles : Stanislaw Wyspianski (1869-1907) 2004 Varsovie

POLEN 2 Zlote aigle / série peintres des 19e et 20e siècles : Stanislaw Wyspianski (1869-1907) 2004 Varsovie fST
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 3 €
Preis : 3 €
Höchstgebot : 3 €
Verkaufsende : 17 Juni 2024 17:09:40
Bieter : 3 Bieter
Type : 2 Zlote aigle / série peintres des 19e et 20e siècles : Stanislaw Wyspianski (1869-1907)
Datum: 2004
Name der Münzstätte / Stadt : Varsovie
Prägemenge : 900000
Metall : Messing
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 8,10 g.
Rand tranche en creux
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Rückseite


Kommentare


Stanislaw Wyspianski (né le 15 janvier 1869, Kraków, mort le 28 novembre 1907, Kraków) était un dramaturge, poète, peintre, metteur en scène, architecte et ébéniste polonais. Il fut l'un des artistes européens les plus prolifiques et remarquables de son époque.
Il mélangea l'Art Nouveau avec des histoires polonaises. Dans les vitraux de l'église de Cracovie, il manifeste une grande dose d'émotivité religieuse. Son modernisme devient presque flamboyant. Il écrivit aussi des drames sur la société polonaise..
Stanislaw Wyspianski (born January 15, 1869, Kraków, died November 28, 1907, Kraków) was a Polish playwright, poet, painter, director, architect, and cabinetmaker. He was one of the most prolific and remarkable European artists of his time. He blended Art Nouveau with Polish stories. In the stained-glass windows of the Kraków church, he manifests a great deal of religious emotionalism. His modernism becomes almost flamboyant. He also wrote dramas about Polish society.

Historischer Hintergrund


POLEN

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

AEOLIEN - KYME Demi-unité SS
AEOLIEN - KYME Demi-unité SS
80.00 €
LICINIUS II Follis ou nummus VZ
LICINIUS II Follis ou nummus VZ
36.00 €
GALERIUS Aurelianus fST
GALERIUS Aurelianus fST
185.00 €
20 francs or Coq, Liberté Égalité Fraternité 1908 Paris F.535/2 VZ+
20 francs or Coq, Liberté Égalité Fraternité 1908 Paris F.535/2 VZ+
320.00 €
POLEN 2 Zlote aigle / série peintres des 19e et 20e siècles : Stanislaw Wyspianski (1869-1907) 2004 Varsovie fST
POLEN 2 Zlote aigle / série peintres des 19e et 20e siècles : Stanislaw Wyspia
3.00 €
RUSSLAND 10 Roubles série Fédération de Russie : Oblast de Kirov 2009  fST
RUSSLAND 10 Roubles série Fédération de Russie : Oblast de Kirov 2009 fST
2.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr