E-auction 647-657643 - PHILIPPUS II Tétradrachme syro-phénicien
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/09/08 15:02:40
bpv_734575
647
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : Tétradrachme syro-phénicien
Datum: 245
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Syrie, Séleucie et Piérie
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 26 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 11,09 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale bien centré à l’usure régulière. Patine gris métallique, légèrement granuleuse et tachée
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Beschreibung Vorderseite Buste tête nue drapé de Philippe II césar à droite, vu de trois quarts arrière (A*02).
Legende des Averses MAR IOULI FILIPPOS KESAR
Übersetzung der Vorderseite (Marcus Julius Philippus césar).
Rückseite
Titulatur der Rückseite S|C À L’EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Aigle debout à droite, les ailes déployées, tête et queue à gauche, tenant une couronne feuillée dans son bec, posé sur une palme tige à droite.
Legende des Reverses : DHMARC - EX OUSIAS UPATOA
Übersetzung der Rückseite (Revêtu de la puissance tribunitienne / Consul pour la première fois / avec l’accord du Sénat).
Kommentare
Dans la base TSP maintenue par Michel Prieur, trente-deux exemplaires sont maintenant répertoriés pour ce type dont en musées Paris, Jerusalem, British Museum, Berlin, Yale (2 ex Doura) et Gaziantep.
In the TSP database maintained by Michel Prieur, thirty-two examples are now listed for this type including in museums Paris, Jerusalem, British Museum, Berlin, Yale (2 ex Doura) and Gaziantep
In the TSP database maintained by Michel Prieur, thirty-two examples are now listed for this type including in museums Paris, Jerusalem, British Museum, Berlin, Yale (2 ex Doura) and Gaziantep