+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_884279 - PHÖNIZIEN - TYROS Tétradrachme ou shekel

PHÖNIZIEN - TYROS Tétradrachme ou shekel fVZ/VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 1 200.00 €
Type : Tétradrachme ou shekel
Datum: an 176
Name der Münzstätte / Stadt : Tyr, Phénicie
Metall : Silber
Durchmesser : 24,5 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 14,22 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie sur un flan court, centré des deux côtés. Très joli revers, finement détaillé. Portrait agréable. Patine grise avec de légers reflets dorés et au revers
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la vente Künker, Auktion 347, lot 878

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de Melqart laurée à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Aigle debout à gauche, les serres sur une proue de navire, une palme sur l’aile ; dans le champ à gauche, une massue.
Legende des Reverses : TUROU IERAS - KAI ASULOU/ ROV/ KR/ E(Pk)
Übersetzung der Rückseite (Tyr sainte et asile “sacrée”, an 176).

Historischer Hintergrund


PHÖNIZIEN - TYROS

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Der Überlieferung nach scheint Tyrus von Siedlern aus Sidon, seinem großen Rivalen, gegründet worden zu sein. Tyrische Siedler gründeten Karthago im Jahr 814 v. Chr. Tyrus war einer der wichtigsten Häfen Phöniziens und einer der wichtigsten Handelsplätze im östlichen Mittelmeerraum. Tyros weigerte sich 332 v. Chr., sich Alexander dem Großen zu unterwerfen. Die Belagerung der Stadt dauerte sieben Monate von Januar bis August unter sehr schwierigen Bedingungen. Alexander war rücksichtslos und ließ die Bevölkerung massakrieren oder versklaven. Der Reifen verschwand nicht und wurde wieder aufgebaut. Nach dem Tod Alexanders wechselte es oft den Besitzer: Perdikkas im Jahr 321 n. Chr., Ptolemäus im folgenden Jahr, dann war Antigone le Borgne im Jahr 314 an der Reihe, bevor es zwei Jahre später wieder in die Hände des Ptolemäus fiel. Im Jahr 294 v. Chr. gelangte Tyrus in die Umlaufbahn der Seleukiden. Nach 274 v. Chr. scheint für Tyr eine neue Ära zu beginnen. Die Stadt wird nach 126 v. Chr. autonom sein und einen neuen politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Aufschwung erleben, der unter römischer Herrschaft anhält.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Rupees NEPAL  2016 P.79 ST
20 Rupees NEPAL 2016 P.79 ST
4.00 €
MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - UNBEKANNT Denier à l’astre VZ
MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - UNBEKANNT Denier à l’astre VZ
380.00 €
SEPTIMIUS SEVERUS Unité SS
SEPTIMIUS SEVERUS Unité SS
125.00 €
LOUIS XVI 12 deniers dit  au faisceau , type FRANCOIS 1792 Limoges GE
LOUIS XVI 12 deniers dit "au faisceau", type FRANCOIS 1792 Limoges GE
8.00 €
NEUKALEDONIEN 10 Francs I.E.O.M. 2003 Paris fST
NEUKALEDONIEN 10 Francs I.E.O.M. 2003 Paris fST
5.00 €
Un décime à l’L couronnée 1814 Strasbourg F.132/1 S35
Un décime à l’L couronnée 1814 Strasbourg F.132/1 S35
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr