+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v41_0568 - PESCENNIUS NIGER Denier

PESCENNIUS NIGER Denier fSS
MONNAIES 41 (2009)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 900.00 €
Erzielter Preis : 715.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 845.00 €
Type : Denier
Datum: 193
Name der Münzstätte / Stadt : Syrie, Antioche
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 750 ‰
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,83 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan bien centré, mais court sur la légende de droit. Beau portrait Revers bien venu à la frappe. Patine grise superficielle avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection M. R. de Dijon et d’une vente Parsy n° 114

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite [IMP CAES C PESC] - NIGER IVST AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé de Pescennius Niger à droite, vu de trois quarts en avant (A*).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Caius Pescennius Niger Iustus Augustus”, (L’empereur césar Caius Pescennius Niger juste auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTOR[-IA]E AVG.
Beschreibung Rückseite Victoria (la Victoire) nue jusqu’à la ceinture, les ailes ouvertes, le pied gauche posé sur un globe ou un bouclier, écrivant sur un bouclier ovale posé sur une colonne.
Übersetzung der Rückseite “Victoriæ Augustæ”, (À la Victoire de l’auguste).

Kommentare


Rubans de type 3. Ptéryges invisibles sous le paludamentum. Les bustes laurés, drapés et cuirassés sont beaucoup plus rares que les têtes laurées. C’est la première fois que nous proposons ce type de denier à la vente avec cette légende de revers.

Historischer Hintergrund


PESCENNIUS NIGER

(04/193-10/195)

C. Pescennius Niger wurde um 135 geboren. Suffektkonsul im Jahr 190, im folgenden Jahr Gouverneur von Syrien. Nach dem Tod von Pertinax und angesichts der Nachlässigkeit von Dide Julien wird er mit der Unterstützung des gesamten Ostens und von neun Legionen in Antiochia zum Augustus ernannt. Gleichzeitig wurde in Carnuntum Septimius Severus proklamiert. Sévère ist der Schnellste und erobert Rom, dann marschiert er gegen Niger. Letzterer wurde im Januar bei Kyzikos und dann im April 194 bei Nicäa geschlagen. In der Schlacht von Issus (September 194) wurde er endgültig vernichtet und floh aus Antiochia, wurde jedoch gefangen genommen und dann mit seiner Familie und vielen Anhängern hingerichtet.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr