+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_321993 - PÉRIGORD - COMTÉ DU PÉRIGORD - ANONYME Denier

PÉRIGORD - COMTÉ DU PÉRIGORD - ANONYME Denier SS/fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2014)
Preis : 60.00 €
Type : Denier
Datum: c. 1250-1300
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Périgueux ?
Metall : Silber
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 0,75 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan large et laissant apparaître une bonne partie des grènetis extérieurs. Petite concrétion sur l’annelet central du revers. Exemplaire présentant encore du brillant de frappe autour des lettres des légendes
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + LODOICVS (TROIS POINTS FORMANT UN TRÈFLE), (S COUCHÉE, C CARRÉ).
Beschreibung Vorderseite Croix cantonnée au 2 d'un A, au 3 d'une S.
Übersetzung der Vorderseite (Louis).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + EGOLISSIME, (S COUCHÉES).
Beschreibung Rückseite Cinq annelets posés en croix dans le champ.
Übersetzung der Rückseite (Angoulême).

Kommentare


Variété non recensée dans les principaux ouvrages de référence en raison de la position des meubles (V et S) cantonnant la croix du droit.
Variety not listed in the main reference works due to the position of the furniture (V and S) surrounding the right cross

Historischer Hintergrund


PÉRIGORD - COMTÉ DU PÉRIGORD - ANONYME

(12.-13. Jahrhundert)

Die Grafschaft Périgord wurde 1006 von Guillaume V le Grand (990-1029) Hélie II., Graf von La Marche, zugeschrieben, um die Nachfolge Adalberts zu regeln. Sein anderer Sohn, Bernard, erhielt die Grafschaft La Marche. Zu dieser Zeit könnte mit der Münzprägung im Perigord begonnen werden. Befand sich die Werkstatt anderthalb Jahrhunderte später in Périgueux, La Sale-au-Comte oder im Château de Puy-Saint-Front, wie A. Dieudonné angibt (siehe MNF., S.225)? Die Münzprägung des Grafen begann erst bei Hélie VI. (1245-1251) mit Denaren im Namen des Grafen. Zuvor finden wir die Regierungszeit von Hélie V. de Talleyrand (1166-1205), Archambaud I. (1205-1212) und Archambaud II. (1212-1245)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

250 Roubles RUSSLAND  1922 P.134 fST+
250 Roubles RUSSLAND 1922 P.134 fST+
42.69 €
1 Dollar RHODESIEN  1976 P.34b ST
1 Dollar RHODESIEN 1976 P.34b ST
40.00 €
500 Roubles ASERBAIDSCHAN  1920 P.07 fST+
500 Roubles ASERBAIDSCHAN 1920 P.07 fST+
72.00 €
ITALIEN 20 Lire Mussolini (monnaie apocryphe) 1928 Rome fST
ITALIEN 20 Lire Mussolini (monnaie apocryphe) 1928 Rome fST
9.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr