+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_1016923 - THE NEDERLANDS - KINGDOM OF HOLLAND - GUILLAUME Ier Waterloo 1815

THE NEDERLANDS - KINGDOM OF HOLLAND - GUILLAUME Ier Waterloo SS
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Waterloo
Datum: 1815
Metall : Kupfer
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,74 g.
Rand cannelée
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine marron hétérogène. Usure régulière sur les hauts reliefs

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CROWN PRINCE OF ORANGE - HOLLANDS GLORY.
Beschreibung Vorderseite Cavalier à cheval, le sabre levé.

Rückseite


Titulatur der Rückseite WATERLOO / JUNE 18. 1815..
Beschreibung Rückseite Légende en 2 lignes dans une couronne de palme et laurier.

Historischer Hintergrund


THE NEDERLANDS - KINGDOM OF HOLLAND - GUILLAUME Ier

(1815-1840)

Prinz von Oranien, Guillaume Frédéric von Oranien-Nassau, war von 1813 bis 1815 Statthalter der Vereinigten Provinzen. Nachdem er im Dezember 1813 zum ersten Mal den Thron abgelehnt hatte, akzeptierte er ihn schließlich mit einer Verfassung, die dem neuen Statthalter (souveränen Prinzen) erweiterte Machtbefugnisse garantierte.. Erst im März 1815 proklamierte er sich selbst zum König der Niederlande.. Von 1815 bis 1840 war er außerdem Großherzog von Luxemburg.. Sein Königreich wird auf dem Wiener Kongress gegründet. Er wird versuchen, die Bevölkerung der ehemaligen Vereinigten Provinzen und der österreichischen Niederlande durch eine Politik zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung zu vereinen.. Einige Arbeiten werden beschlossen: Kanalisierung der Sambre, Grabung des Kanals Gent-Terneuzen und Gründung der Universität Lüttich. Aber seine Politik zugunsten der Verwendung des Niederländischen und vor allem seine Feindseligkeit gegenüber der katholischen Kirche lösten bei den künftigen Belgiern Unmut aus.. Nach der belgischen Revolution im September 1830 bewarb er sich um den belgischen Thron, doch seine Kandidatur wurde einstimmig abgelehnt.. Im Jahr 1831 erlangte Belgien seine Unabhängigkeit.. Die Niederlande und die östliche Hälfte Luxemburgs (das 1839 zum Großherzogtum Luxemburg wurde) blieben jedoch unter der Herrschaft Wilhelms I. vereint.. Wilhelm I. dankte im Oktober 1840 zugunsten seines Sohnes ab.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, 150e anniversaire de la Compagnie des mines d’Anzin VZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, 150e anniversaire de la Compagnie des mi
160.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr