+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v09_1341 - PAYS-BAS ESPAGNOLS - NAMUR - PHILIPPE V DE BOURBON Liard 1710 Namur

PAYS-BAS ESPAGNOLS - NAMUR - PHILIPPE V DE BOURBON Liard 1710 Namur SS
MONNAIES 9 (2000)
Startpreis : 42.69 €
Schätzung : 68.60 €
Erzielter Preis : 47.26 €
Type : Liard
Datum: 1710
Name der Münzstätte / Stadt : Namur
Metall : Kupfer
Durchmesser : 24,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,06 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce liard est frappé sur un flan assez large et régulier. Il présente une légère patine marron. Les reliefs sont assez nets au niveau des motifs centraux mais apparaissent un peu plus faible sur certaines parties des légendes
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (LION) PHIL. V. D: G. HISPANIAR. ET. INDIARUM. REX.
Beschreibung Vorderseite Écus d'Autriche, Bourgogne ancien et Brabant autour d'un briquet couronné.
Übersetzung der Vorderseite (Charles II, par la grâce de Dieu, roi d'Espagne et des Indes).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .DUX. BURGUND. BRABAN Z 17-10.
Beschreibung Rückseite Écu écartelé au 1 contre-écartelé en a et d de Castille, en b et c de Léon ; au 2 mi-parti d'Aragon et de Sicile sur le tout de Portugal, enté en pointe de Grenade ; au 3 d'Autriche soutenu de Bourgogne ancien ; au 4 de Bourgogne moderne soutenu de Brabant ; sur le tout mi-parti de Flandre et de Tyrol.
Übersetzung der Rückseite (Duc de Bourgogne, de Brabant, etc.).

Historischer Hintergrund


PAYS-BAS ESPAGNOLS - NAMUR - PHILIPPE V DE BOURBON

(1.11.1700-9.07.1746)

Philippe V. (19.12.1683-9.07.1746) ist der zweite Sohn von Ludwig, dem Großdauphin, und Marie-Anne von Bayern, also der Enkel Ludwigs XIV. und der Bruder der Herzöge von Burgund und Berry . Er ist erster Herzog von Anjou. Nach dem Tod Karls II. von Spanien im Jahr 1700 wurde er per Testament zum König ernannt. Es dauerte dreizehn Jahre, sein Königreich zu erobern, wobei Karl III. von Habsburg (der spätere Karl VI. von Österreich) sein Konkurrent war. Er ist der Vorfahre der Bourbonen in Spanien, die noch heute regieren. Als er König von Spanien und Indien wurde, hatte er auf jeglichen Anspruch auf den Thron Frankreichs verzichtet. Erst im Frieden von Utrecht im Jahr 1713 wurde er als König anerkannt. Er verlor die Niederlande, die an den österreichischen Zweig der Habsburger zurückkehrten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs VOLTAIRE Épreuve FRANKREICH  1963 F.62.00E fST
10 Francs VOLTAIRE Épreuve FRANKREICH 1963 F.62.00E fST
646.00 €
JÜDAEAN -  Prutah SS
JÜDAEAN - Prutah SS
52.00 €
KAPPADOKIEN - KAPPADOKISCHE KÖNIGREICH - ARIOBARZANES Ier PHILOROMAIOS Drachme SS
KAPPADOKIEN - KAPPADOKISCHE KÖNIGREICH - ARIOBARZANES Ier PHILOROMAIOS Drachme
100.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Sol dit  à la vieille tête  1770 Lyon fSS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Sol dit "à la vieille tête" 1770 Lyon fSS
33.00 €
50 centimes Francisque, légère 1944  F.196/4 ST65 PCGS
50 centimes Francisque, légère 1944 F.196/4 ST65 PCGS
145.00 €
UKRAINE 2 Hryvni 150e anniversaire de la naissance de l’écrivain Ivan Franko 2006  ST
UKRAINE 2 Hryvni 150e anniversaire de la naissance de l’écrivain Ivan Franko
6.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr