10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 
Zurück 1/126 >>>

bgr_1031310 - PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - PHRAATACES ou PHRAATES V Tetradrachme

PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - PHRAATACES ou PHRAATES V Tetradrachme fVZ
380.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Tetradrachme
Datum: an 311
Name der Münzstätte / Stadt : Séleucie du Tigre, Babylonie
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 25,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 13,56 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée des deux côtés. Joli buste ainsi qu’un revers de style fin. Fine usure régulière. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste de Phraataces à gauche, tête nue avec un bandeau triple, sans nœud qui tombe derrière la tête, la chevelure crantée couvrant l’oreille, la barbe courte et pointue ; une verrue sur le front ; de chaque côté une petite Niké le couronnant.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Archer assis à droite, tenant un arc de la main droite.
Legende des Reverses : BASILEWS/ BASILEWN/ ARSAKOU// EUERGETOU/ DIKAIOU// EPIFANOUS/ FILLENINOS// AIT
Übersetzung der Rückseite (Roi des rois Arsace, bienfaiteur, juste, glorieux, philhellène).

Historischer Hintergrund


PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - PHRAATACES ou PHRAATES V

(2 v. Chr. – 4 n. Chr.)

Im Jahr 24 v. Chr. hatte Augustus den Sohn von Phraates IV. zurückgebracht, der von General Tiridates gefangen genommen worden war. Gleichzeitig hatte ihm der Kaiser einen italienischen Sklaven angeboten, Musa. Vier Jahre später gab der König der Könige die Fahnen und überlebenden Gefangenen der Carrhae-Katastrophe von 53 v. Chr. und der von Marc Antony von Phraapa zurück. Dieses Ereignis hatte einen wichtigen Einfluss auf die römische Welt. Musa heiratete schließlich Phraates IV. und gebar ihm einen Sohn, Phraataces. Musa forderte den König daraufhin auf, seine anderen Söhne und ihre Familien nach Rom zu schicken, darunter auch den zukünftigen Vonones I. Musa und sein Sohn ermordeten den alten König. Phraataces wurde Phraates V. und heiratete dann seine Mutter. Er wurde durch eine Palastrevolution gestürzt. Die Geschichte verliert dann den Überblick über Musa und seinen Sohn, die ermordet wurden oder denen die Flucht nach Syrien gelang..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

3 Roubles RUSSLAND Rostov 1918 PS.0409a VZ+
3 Roubles RUSSLAND Rostov 1918 PS.0409a VZ+
4.57 €
GALLIEN - ARMORICA - BAÏOCASSES (Region die Bayeux) Statère d’argent au sanglier et à la lyre fVZ
GALLIEN - ARMORICA - BAÏOCASSES (Region die Bayeux) Statère d’argent au sang
800.00 €
PROBUS Aurelianus SS
PROBUS Aurelianus SS
22.00 €
NEMAUSUS - NIMES - AUGUSTUS und AGRIPPA Dupondius COL NEM (as) SS
NEMAUSUS - NIMES - AUGUSTUS und AGRIPPA Dupondius COL NEM (as) SS
225.00 €
LICINIUS II Follis ou nummus SS/fSS
LICINIUS II Follis ou nummus SS/fSS
8.00 €
AEOLIEN - KYME Tétradrachme stéphanophore fVZ
AEOLIEN - KYME Tétradrachme stéphanophore fVZ
457.35 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr