+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_664924 - PARISII (Region die Paris) Statère d'or, classe VIIa, coin cassé

PARISII (Region die Paris) Statère d or, classe VIIa, coin cassé fVZ/SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 7 000.00 €
Type : Statère d'or, classe VIIa, coin cassé
Datum: c. 60-52 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Paris (75)
Metall : Gold
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 6,97 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Statère sur un flan court avec des éclatements de frappe visibles sur la tranche. Droit assez net mais revers plus confus avec des écrasements superficiels
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête stylisée à droite ; volute devant le visage ; grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval bondissant à gauche ; au-dessus, un filet ; entre les jambes, cinq globules posés en carré et un petit triskèle ; grènetis.

Kommentare


La classe VIIa n’est connue que depuis quelques décennies. La classe VIIb (sans le petit triskèle) n’est toujours représentée dans le Sills que par les trois exemplaires connus en 1970. Pour la classe VIIa, J. Sills recense huit exemplaires (dont deux sur Polaroïd à la BN). Seulement quatre exemplaires seraient passés sur le marché, chez Künker en 2001, Triton en 1997, Burgan en 1997 et Argenor en 1999 ; comme tous les exemplaires précités, notre statère est frappé avec les coins D28 et R32..
Class VIIa has only been known for a few decades. Class VIIb (without the small triskelion) is still only represented in the Sills by the three examples known in 1970. For class VIIa, J. Sills lists eight examples (including two on Polaroid at the BN). Only four examples are said to have come onto the market, at Künker in 2001, Triton in 1997, Burgan in 1997 and Argenor in 1999; like all the aforementioned examples, our stater is struck with the dies D28 and R32.

Historischer Hintergrund


PARISII (Region die Paris)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Parisii waren ein kleines, aber mächtiges Volk, dessen Oppidum Lutèce war. Die mit den Sénons verwandten Parisii und die Stadt hätten sich relativ spät, nach der Niederlage der Arverne im Jahr 121 v. Chr., von ihrer Vormundschaft emanzipiert. Der Reichtum der Parisii beruhte auf der Flusskontrolle der Seine und den Zusammenflüssen mit der Marne, Bièvre , Ourcq und Oise. César wählt Lutèce im Jahr 53 vor J. - C., um die Versammlung der gallischen Völker einzuberufen. Die Parisii gehörten zu den ersten, die im darauffolgenden Jahr, im Jahr 52 v. Chr., dem Ruf von Vercingetorix folgten, und stellten ein Kontingent von achttausend Mann für die Entsatzarmee. Unter der Aufsicht von Labienus, einem Freund und Legaten Caesars, war das Gebiet der Parisii Schauplatz der letzten Schlachten zwischen Galliern und Römern. Schließlich wurde der Aulercan-Häuptling Camulogenes in der Nähe von Lutetia besiegt und getötet. Caesar (BG. VI, 3; VII, 4, 34, 57, 75). Kruta: 36, 40 46, 68, 365, 368.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

200 Soles de Oro PERU  1969 P.103a ST
200 Soles de Oro PERU 1969 P.103a ST
10.00 €
20 Francs DEBUSSY à fil de sécurité FRANKREICH  1990 F.66bis.01 ST
20 Francs DEBUSSY à fil de sécurité FRANKREICH 1990 F.66bis.01 ST
15.00 €
PARISII (Region die Paris) Statère d or, classe VIIa, coin cassé fVZ/SS
PARISII (Region die Paris) Statère d'or, classe VIIa, coin cassé fVZ/SS
7000.00 €
IONIA - KOLOPHON Tartemorion SS
IONIA - KOLOPHON Tartemorion SS
180.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr