- Accueil
- >
- >
E-auction 651-666125 - PARIS - ILE DE FRANCE Augustin de Thou, Conseiller du Roi n.d.
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/10/06 20:06:00
fjt_1068513
651
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : Augustin de Thou, Conseiller du Roi
Datum: n.d.
Metall : versilbertes Kupfer
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,68 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Aspect nettoyé. Reliefs un peu mous
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite MES AVGVSTIN D THOV CH C D R ESC P E D ESTAT.
Beschreibung Vorderseite Armes d'A. de Thou lambrequinées.
Rückseite
Titulatur der Rückseite EST APIBVS PARS DIVINAE MENTIS.
Beschreibung Rückseite Essaim autour d'une ruche.
Übersetzung der Rückseite Les abeilles ont une part de l'âme divine.
Kommentare
Selon wikipedia, Augustin de Thou était le fils de Jacques de Thou et de Geneviève Le Moyne, et avocat du Parlement de Paris.
Il portait le titre de seigneur de Bonneuil. En 1512, il devient seigneur de Villebon et décède à Paris le 6 mars 1554, et fut inhumé en l'église Saint-André-des-Arts[2]. Il est le père de Christophe et Nicolas de Thou.
According to Wikipedia, Augustin de Thou was the son of Jacques de Thou and Geneviève Le Moyne, and a lawyer in the Parliament of Paris. He held the title of Lord of Bonneuil. In 1512, he became Lord of Villebon and died in Paris on March 6, 1554, and was buried in the church of Saint-André-des-Arts[2]. He is the father of Christophe and Nicolas de Thou
Il portait le titre de seigneur de Bonneuil. En 1512, il devient seigneur de Villebon et décède à Paris le 6 mars 1554, et fut inhumé en l'église Saint-André-des-Arts[2]. Il est le père de Christophe et Nicolas de Thou.
According to Wikipedia, Augustin de Thou was the son of Jacques de Thou and Geneviève Le Moyne, and a lawyer in the Parliament of Paris. He held the title of Lord of Bonneuil. In 1512, he became Lord of Villebon and died in Paris on March 6, 1554, and was buried in the church of Saint-André-des-Arts[2]. He is the father of Christophe and Nicolas de Thou