+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_950021 - PAMPHYLIEN - PERGAIA Unité

PAMPHYLIEN - PERGAIA Unité SS
90.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Unité
Datum: c. 260-230 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Pergé, Pamphylie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 13 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 2,05 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan court, centré. Joli droit. Usure régulière. Patine foncée et sable
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Sphinx , coiffé du calathos assis à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Artémis debout à gauche, tenant une couronne de la main droite et un sceptre long de la main gauche.
Legende des Reverses : NANAYAS / PERGIAS
Übersetzung der Rückseite (de Pergé).

Historischer Hintergrund


PAMPHYLIEN - PERGAIA

(2. Jahrhundert v. Chr.)

Perge war eine wichtige Stadt in Pamphylien und lag zwischen den Flüssen Kestros und Katarrhaktes. Die Stadt war berühmt für ihren Tempel der Artemis und den ihm zurückgegebenen Kult. Pamphylien und Perge waren Gegenstand brudermörderischer Kämpfe zwischen Lagiden und Seleukiden. Perge war im ersten Viertel des 3. Jahrhunderts v. Chr. in die ägyptische Umlaufbahn gelangt, bevor er um 253 v. Chr. während der Herrschaft von Antiochus II. (261-246 n. Chr.) wieder unter die Herrschaft der Seleukiden fiel. Es gelang Ptolemaios III. im Jahr 241 v. Chr., es zurückzuerobern. Zu den lagidischen Eroberungen im Jahr 221 v. Chr., zu Beginn der Herrschaft von Ptolemaios IV. (221-204 n. Chr.), zählte es jedoch nicht mehr. Pergé scheint eine freie Stadt geworden zu sein, was dann den Beginn einer neuen Ära erklären würde. Perge hätte zumindest die Autorität des neuen seleukidischen Königs Antiochos III. (223–187 v. Chr.) anerkannt. Nach der Schlacht von Magnesia im Jahr 190 v. Chr. und der Proklamation der Freiheit der pamphylischen Städte im folgenden Jahr durch Cn. Manlius wurde Perge durch den Vertrag von Apameia (188 v. Chr.) dem Attalidenreich von Eumenes II. (197–160 v. Chr.) zugeschrieben ).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Quetzales GUATEMALA  1990 P.077b fSS
50 Quetzales GUATEMALA 1990 P.077b fSS
5.00 €
5 Dollars SINGAPUR  1976 P.10 fS
5 Dollars SINGAPUR 1976 P.10 fS
5.00 €
PAMPHYLIEN - PERGAIA Unité SS
PAMPHYLIEN - PERGAIA Unité SS
90.00 €
LIVIA Médaille, Reproduction d’un Dupondius de Tibère et Livie VZ
LIVIA Médaille, Reproduction d’un Dupondius de Tibère et Livie VZ
16.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Poinçon, Allégorie féminine de l’Industrie par l’éditeur Massonnet SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Poinçon, Allégorie féminine de l’Industrie par
70.00 €
BELGIEN - PRINZBISTUMS LÜTTICH 1 Plaquette frappe au nom de Jean-Théodore de Bavière 1752 Liège SS
BELGIEN - PRINZBISTUMS LÜTTICH 1 Plaquette frappe au nom de Jean-Théodore de B
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr