+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_1008495 - GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère) Quart de statère dit “à la barrière”

GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère) Quart de statère dit “à la barrière” SS/fVZ
580.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Quart de statère dit “à la barrière”
Datum: c. 80-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Brest (29)
Metall : Elektrum
Durchmesser : 13 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 1,62 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Jolie monnaie frappée sur un flan court et centré. Flan usé au droit, mais une tête agréable. De jolis détails au revers. Patine grise, cuivrée
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Monnaie provenant de la collection André Libaud

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à gauche, la chevelure en trois grosses mèches ; cordons perlés enroulés autour .

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval androcéphale à gauche ; au-dessus, restes de l’aurige ; la “barrière d’hippodrome” entre les jambes du cheval et une rouelle devant le poitrail.

Kommentare


A peine une quinzaine d'exemplaires sont répertoriés dans le Moneta. Ce quart existe avec la tête à droite ou à gauche.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Osismen waren ein Armorikanisches Volk, das im heutigen Departement Finistère, am nordwestlichen Ende Galliens und an den Küsten Armorikas, ansässig war. Als Hauptort hatten sie Vorgium, das heutige Carhaix. Ihre Nachbarn waren die Veneti und die Coriosolites. Ihr Name würde „die am weitesten entfernten“ oder „die Menschen am Ende der Welt“ bedeuten. Sie wurden 57 zusammen mit den anderen Völkern Armoricas von Caesars Armee unterworfen. Aber ab 56 schlossen sie sich der von den Venezianern geführten Koalition an. Sie werden an dem Kontingent von 25.000 Mann teilnehmen, das im Jahr 52 v. Chr. von den Völkern der Armorikaner der Armee der gallischen Koalition zur Verfügung gestellt wurde. Caesar (BG. II, 34, III, 9, VII, 75, 1). Plinius (HN IV, 107). Ptolemaios (II, 8). Kruta, Seite 766.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Piastre orange FRANZÖSISCHE-INDOCHINA  1945 P.058c fVZ
1 Piastre orange FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1945 P.058c fVZ
19.00 €
100 Francs MARIANNE FRANKREICH  1943 VF.06.01g fST+
100 Francs MARIANNE FRANKREICH 1943 VF.06.01g fST+
155.00 €
5000 Francs HENRI IV FRANKREICH  1957 F.49.01 fSS
5000 Francs HENRI IV FRANKREICH 1957 F.49.01 fSS
360.00 €
1 Pound GIBRALTAR  1971 P.18b ST
1 Pound GIBRALTAR 1971 P.18b ST
136.00 €
1 Franc MINES DOMANIALES DE LA SARRE FRANKREICH  1920 VF.51.01 SS
1 Franc MINES DOMANIALES DE LA SARRE FRANKREICH 1920 VF.51.01 SS
30.00 €
THEODOSIUS I Maiorina pecunia, (MB, Æ 2) SS
THEODOSIUS I Maiorina pecunia, (MB, Æ 2) SS
40.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr