+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_114755 - ORLÉANAIS - Noblesse et villes Jeton octogonal Lt 33, REFRAPPE, Jacques du Coudray, deuxième mairie d’Orléans 1777

ORLÉANAIS - Noblesse et villes Jeton octogonal Lt 33, REFRAPPE, Jacques du Coudray, deuxième mairie d’Orléans fST
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 45.00 €
Type : Jeton octogonal Lt 33, REFRAPPE, Jacques du Coudray, deuxième mairie d’Orléans
Datum: 1777
Metall : Messing
Durchmesser : 33 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 14,40 g.
Rand cannelée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire splendide et recouvert d’une jolie patine de collection
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite II. MAIRIE DE MR. JACQUE DU COUDRAY CHR. DE ST. LOUIS.
Beschreibung Vorderseite Armes couronnées de Jacques du Coudray, soutenues par deux lévriers, posées sur une console avec la croix de Saint-Louis et millésime 17 - 77.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ME VINDICE LILIA FLORENT ; À L'EXERGUE : AURELIA.
Beschreibung Rückseite Jeanne d'Arc assise de face, tenant de la main droite son épée, la gauche appuyée sur l'écu d'Orléans qui écrase le lion anglais, la harpe irlandaise et des drapeaux de régiments. Signé I. D. V.
Übersetzung der Rückseite (Sous ma protection, les lis fleurissent).

Kommentare


Certainement une REFRAPPE postérieure (début XIXe siècle ?), cassure de coin le long du listel au droit.

Historischer Hintergrund


ORLÉANAIS - Noblesse et villes

Die auf den Ruinen der gallischen Stadt Cenabum gegründete Stadt trägt den Namen des Kaisers Aurélien, Aurelianum. Die Stadt war ab dem 4. Jahrhundert ein Bistum und im 6. Jahrhundert Hauptstadt eines fränkischen Königreichs. Die Region Orleans bildete unter den Karolingern eine Grafschaft und wurde dann zur territorialen Basis der kapetischen Macht. Seit 1309 mit einer Universität ausgestattet, wurde sie dann von den Engländern belagert, aber im Mai 1429 von Jeanne d'Arc befreit. Die Stadt ging dann mehrmals in die Geschichte ein, während der Religionskriege, der Fronde oder im Jahr 1870, als sie von von der Tann besetzt wurde.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs SULLY FRANKREICH  1941 F.26.48 fST+
100 Francs SULLY FRANKREICH 1941 F.26.48 fST+
20.00 €
5 Francs Bougainville MARTINIQUE  1946 P.27a fSS
5 Francs Bougainville MARTINIQUE 1946 P.27a fSS
26.00 €
2 centimes Daniel-Dupuis 1901 Paris F.110/6 VZ58
2 centimes Daniel-Dupuis 1901 Paris F.110/6 VZ58
45.00 €
MALTA 25 Cents emblème / fleur 2005  fST
MALTA 25 Cents emblème / fleur 2005 fST
2.50 €
TSCHECHOSLOWAKEI 50 Korun 70e anniversaire de Staline 1949  fSS
TSCHECHOSLOWAKEI 50 Korun 70e anniversaire de Staline 1949 fSS
13.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr