+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 

fjt_1012113 - ORLÉANAIS - Noblesse et villes Communauté des marchands de la Loire 1760

ORLÉANAIS - Noblesse et villes Communauté des marchands de la Loire SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2025)
Preis : 110.00 €
Type : Communauté des marchands de la Loire
Datum: 1760
Metall : Silber
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 9,63 g.
Rand cannelée
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces d’usure et des tâches d’oxydation. Aspect irisé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PRÆSTANT COMMERCIA TUTA ; À L'EXERGUE : PROCURAT. ALVEI. ET. RIPARUM.
Beschreibung Vorderseite Le fleuve de la Loire couché à droite, appuyé sur son urne et sur un gouvernail ; devant lui, une grue hissant un ballot.
Übersetzung der Vorderseite Un commerce sûr l'emporte ; à l'exergue : Pour le procurateur du lit de la rivière et de ses rives.

Rückseite


Titulatur der Rückseite QUANTUM DECUS ADDITUS URBI ; À L'EXERGUE : PONTE AURELIANENSI FAUSTE PERACTO MDCCLX.
Beschreibung Rückseite Le pont d'Orléans ; devant, des navires sous voiles ; derrière, la vue de la ville.
Übersetzung der Rückseite Quel magnifique monument il a ajouté à la ville ; à l'exergue : L'achèvement heureux du pont d'Orléans - 1760.

Historischer Hintergrund


ORLÉANAIS - Noblesse et villes

Die auf den Ruinen der gallischen Stadt Cenabum gegründete Stadt trägt den Namen des Kaisers Aurélien, Aurelianum. Die Stadt war ab dem 4. Jahrhundert ein Bistum und im 6. Jahrhundert Hauptstadt eines fränkischen Königreichs. Die Region Orleans bildete unter den Karolingern eine Grafschaft und wurde dann zur territorialen Basis der kapetischen Macht. Seit 1309 mit einer Universität ausgestattet, wurde sie dann von den Engländern belagert, aber im Mai 1429 von Jeanne d'Arc befreit. Die Stadt ging dann mehrmals in die Geschichte ein, während der Religionskriege, der Fronde oder im Jahr 1870, als sie von von der Tann besetzt wurde.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

FRANKREICH 100 Euro MARIANNE - LIBERTÉ 2017
FRANKREICH 100 Euro MARIANNE - LIBERTÉ 2017
99.00 €
GOLD-, PALLADIUM- UND PLATIN-INVESTITIONEN 10 Gulden 4e type Wilhelmina 1933 Utrecht VZ
GOLD-, PALLADIUM- UND PLATIN-INVESTITIONEN 10 Gulden 4e type Wilhelmina 1933 Utr
542.00 €
DEUTSCHLAND - PREUßEN 3 Mark Guillaume II  1912 Berlin fVZ
DEUTSCHLAND - PREUßEN 3 Mark Guillaume II 1912 Berlin fVZ
27.00 €
LETTLAND 1 Lats emblème / adhésion à l’union européenne 2004 Royal Dutch Mint  fST
LETTLAND 1 Lats emblème / adhésion à l’union européenne 2004 Royal Dutch M
7.00 €
JAPAN 10 Sen an 16 Showa 1941  fVZ
JAPAN 10 Sen an 16 Showa 1941 fVZ
2.00 €
ALGERIEN 50 Dinars 60ème anniversaire du déclenchement de la guerre de libération - Hassiba Ben Bouali an 1444 2022  fST
ALGERIEN 50 Dinars 60ème anniversaire du déclenchement de la guerre de libéra
7.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr