Live auction - fjt_02781 - ORDINAIRE DES GUERRES ORDINAIRE DES GUERRES 1646
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 280 € |
Preis : | Kein Gebot |
Höchstgebot : | Kein Gebot |
Verkaufsende : | 14 Mai 2024 17:53:14 |
Type : ORDINAIRE DES GUERRES
Datum: 1646
Metall : Silber
Durchmesser : 27,6 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,24 g.
Seltenheitsgrad : R3
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ORDINAIRE. DES. GVERRES.
Beschreibung Vorderseite Écus de France et de Navarre couronnés et entourés des deux colliers des ordres du Roi.
Rückseite
Titulatur der Rückseite HIS. COELVM. ET. TELLVS. PATER ; À L'EXERGUE : 1646.
Beschreibung Rückseite Un vase à sacrifice allumé et un trophée.
Kommentare
Les archives ont conservé la quittance pour la fourniture des jetons de l'Ordinaire des Guerres de l'année 1646 : Je, Jean Varin, maistre et conducteur général du Moulin de la Monnoye, confesse avoir receu de Me Louis de Bragelongne, trésorier général de l'Ordinaire des Guerres, la somme de deux mil neuf cens livres pour la quantité de trois mil huict centz gettons d'argent, pesans ensemble IIII XX VII marcs deux onces, à raison de XXXIII l. V s. le marc, et pour les graveure des coings desdicts gettons faictz pour l'année 1646, ensemble pour les bources de velours et en broderie que j'ay fournies audict sieur de Bragelongne de laquelle somme de II m IX C livres je me tiens content et en quitte ledict Sr de Bragelongne et tous autres.
Faict à Paris, le dernier janvier 1650. Signé : WARIN. (Cité dans F.Mazerolle, Jean Varin. Paris 1932).
The archives have preserved the receipt for the supply of tokens for the Ordinary of Wars for the year 1646: I, Jean Varin, master and general manager of the Moulin de la Monnoye, confess to having received from Me Louis de Bragelongne, general treasurer of the Ordinary of Wars, the sum of two thousand nine hundred livres for the quantity of three thousand eight hundred silver gettons, weighing together 33,000 marks and two ounces, at the rate of 33,000 marks per mark, and for the engraving of the quinces of the said gettons made for the year 1646, together with the velvet and embroidery purses that I provided to the said Lord of Bragelongne, with which sum of 11,000 marks and nine hundred livres I am satisfied and leave the said Lord of Bragelongne and all others. Done in Paris, the last of January 1650. Signed: WARIN. (Quoted in F. Mazerolle, Jean Varin. Paris 1932)
Faict à Paris, le dernier janvier 1650. Signé : WARIN. (Cité dans F.Mazerolle, Jean Varin. Paris 1932).
The archives have preserved the receipt for the supply of tokens for the Ordinary of Wars for the year 1646: I, Jean Varin, master and general manager of the Moulin de la Monnoye, confess to having received from Me Louis de Bragelongne, general treasurer of the Ordinary of Wars, the sum of two thousand nine hundred livres for the quantity of three thousand eight hundred silver gettons, weighing together 33,000 marks and two ounces, at the rate of 33,000 marks per mark, and for the engraving of the quinces of the said gettons made for the year 1646, together with the velvet and embroidery purses that I provided to the said Lord of Bragelongne, with which sum of 11,000 marks and nine hundred livres I am satisfied and leave the said Lord of Bragelongne and all others. Done in Paris, the last of January 1650. Signed: WARIN. (Quoted in F. Mazerolle, Jean Varin. Paris 1932)