Vorderseite
Titulatur der Vorderseite COMPAGNIE DES NOTAIRES D’EURE-ET-LOIR.
Beschreibung Vorderseite Vue de la cathédrale.
Rückseite
Titulatur der Rückseite LEX ET AEQVITAS.
Beschreibung Rückseite Armes d’Eure-et-Loire.
Kommentare
Historischer Hintergrund
NOTARE neunzehnten Jahrhunderts
Le Chapelier Gesetzes vom 17. Juni 1791, das Unternehmen aufgelöst, so dass Unternehmen Notare, dann das Gesetz des 6. Oktober 1791 abzuschaffen, königlich, apostolischen und herrschaftlichen und Käuflichkeit Notare und das Erbe ihrer Büros. Allerdings sind die Autoren dieses zweite Gesetz, erkennen die Notwendigkeit für die Authentifizierung von Handlungen und die Pflicht des Vorstands, zu etablieren Notare. Notare und sie bleiben im Amt, indem Qualität. Doch nach einem Jahrzehnt der gesetzgebenden Versuche, der Erste Konsul Bonaparte neu organisiert und modernisiert den Notar von der Bio-Gesetz vom 25. Ventose des Jahres XI (16. März 1803). Diese Echt "Verhaltens Notare" bis heute die Standard-Text des Berufs. Der Notar des neunzehnten Jahrhunderts ist eine Symbolfigur in der Literatur, sondern auch in die Oper gefunden. Eine der berühmtesten Figuren ist im dritten Akt von Puccinis Oper "Il Trittico", im Jahr 1918 spielte zum ersten Mal, und deren Wirkung im neunzehnten Jahrhundert stattfindet. Die bekannteste ist die von Luft Gianni Schicchi: "Wenn ent dal notaio" ("! Kurse beim Notar") [Http :/ / www.youtube.com/watch?v=0OjuOxOCFVI].