+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_833862 - NORMANDIE (NOBLESSE ET VILLES DE...) Jeton Ar 28, merciers et drapiers de Dieppe 1728

NORMANDIE (NOBLESSE ET VILLES DE...) Jeton Ar 28, merciers et drapiers de Dieppe VZ
95.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Jeton Ar 28, merciers et drapiers de Dieppe
Datum: 1728
Metall : Silber
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,13 g.
Rand cannelée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX - CHRISTIANISS..
Beschreibung Vorderseite Buste cuirassé et drapé à droite de Louis XV [n° 307] ; au-dessous signature R. FIL. .
Übersetzung der Vorderseite (Louis XV, roi très chrétien).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Minerve et la Justice se donnant la main ; à l'exergue en trois lignes : REUNION DES MERCIERS/ DRAPIERS DE DIEPPE/ EN 1728..

Historischer Hintergrund


NORMANDIE (NOBLESSE ET VILLES DE...)

Die Normandie umfasst einerseits die Region Rouen bzw. die obere Normandie rund um das Seine-Tal und andererseits die untere Normandie rund um Caen mit dem Cotentin und dem Pays d’Auge. Das seit der Altsteinzeit bewohnte Seine-Tal war ein wichtiger Handels- und Wohnort und wurde später von verschiedenen keltischen Völkern wie den Calètes, den Véliocasses oder den Aulerques Éburovices besiedelt. Romanisch ging es dann in das Königreich von Syagrius über, bevor es ab 486 von den Franken besetzt wurde. Durch die Einfälle der Normannen verwüstet, wurde die Region von Karl dem Einfältigen anerkannt.. Die Herzöge der Normandie waren damals die Verbündeten der ersten Kapetinger und standen im 11. Jahrhundert an der Spitze eines der reichsten und am besten administrativ organisierten Staaten Europas, was auch die Expansion nach Süditalien und England zeigt. In der französischen Monarchie behält die Normandie ihre Institutionen bei, zum Beispiel die Führung der Staatskasse oder ihr im „Grand Coutumier“ kodifiziertes Gewohnheitsrecht.. Die von den Religionskriegen stark betroffene Normandie erlebte im 17. Jahrhundert nach den Aufständen der „Barfuß“ ihre letzten Spuren der Unabhängigkeit.. Unter Colbert wurde die Textilindustrie gefördert, was der Normandie einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung verlieh.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Obole au cheval et aux annelets SS
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Obole au cheval et aux annele
31.00 €
FRANKREICH 10 Euro MICKEY ET LA FRANCE - SUR LE PONT D’AVIGNON 2018
FRANKREICH 10 Euro MICKEY ET LA FRANCE - SUR LE PONT D’AVIGNON 2018
17.00 €
ESTLAND 2 Euro 150 ANS DU FESTIVAL DE CHANSON -  LAULUPIDU 2019
ESTLAND 2 Euro 150 ANS DU FESTIVAL DE CHANSON - LAULUPIDU 2019
12.00 €
SÉRIE MÉTALLIQUE DES ROIS DE FRANCE Règne de THIERRY IV - 20 - Émission de Louis XVIII SS
SÉRIE MÉTALLIQUE DES ROIS DE FRANCE Règne de THIERRY IV - 20 - Émission de L
21.00 €
BELGIEN Médaille, L’effort, Prix offert par les aliments Sanders VZ/fVZ
BELGIEN Médaille, L’effort, Prix offert par les aliments Sanders VZ/fVZ
150.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton AR 30 VZ
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton AR 30 VZ
381.12 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr