10% / 20% / 30% Rabatt auf über 63.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_745243 - NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN Daldre ou écu au lion 1599 Dordrecht

NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN Daldre ou écu au lion 1599 Dordrecht fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 100.00 €
Type : Daldre ou écu au lion
Datum: 1599
Name der Münzstätte / Stadt : Dordrecht
Prägemenge : -
Metall : Silber
Durchmesser : 41 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 26,74 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan irrégulier. Exemplaire nettoyé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite XMO. NO. ORD. TRA - AD. VA. ORD. HOLX.
Beschreibung Vorderseite Chevalier passant à gauche, détournant la tête à droite ; dessous un écu au lion, accosté de 15-99.
Übersetzung der Vorderseite (Monnaie nouvelle d'argent et ordinaire de Hollande).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (ROSE) XCONFIDENSX DNOX NONX MOVETVRX (PONCTUATION PAR SIMPLE SAUTOIR).
Beschreibung Rückseite Lion passant à gauche.
Übersetzung der Rückseite (Celui qui croit en notre Seigneur sera sauvé).

Kommentare


L’atelier de Dordrecht se reconnaît à une rose en début de légende du revers.

Historischer Hintergrund


NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN

(1581-1795)

NIEDERLANDE – VEREINIGTE PROVINZEN

Unter „Vereinigte Provinzen“ werden die sieben nördlichen Provinzen mit calvinistischer Vorherrschaft in den Siebzehn Provinzen oder den Spanischen Niederlanden von 1579 bis 1795 bezeichnet. Diese Provinzen schlossen am 23. Januar 1579 die Union von Utrecht und weihten damit ihre Abspaltung von der spanischen Krone. Erst am 26. Juli 1581 konstituierten sie sich durch das Haager Gesetz wirklich zu einem Staat. Spanien erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Provinzen durch den Vertrag von Münster (Mai 1648) an. Im Jahr 1795 markierte die Gründung der Batavischen Republik das Ende der Vereinigten Provinzen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Statère d or biface au flan court S/fVZ
GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Statère d'or biface au flan cou
950.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - PHILIPPOS PHILADELPHOS Tétradrachme VZ/fVZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - PHILIPPOS PHILADELPHOS Tétradrachme VZ/fV
320.00 €
SCHWEIZ 5 Francs Helvetia 1890 Berne fVZ
SCHWEIZ 5 Francs Helvetia 1890 Berne fVZ
93.00 €
NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN Daldre ou écu au lion 1599 Dordrecht fSS
NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN Daldre ou écu au lion 1599 Dordrecht fSS
100.00 €
BRITISCH-INDIEN 1 Roupie Victoria 1862 Calcutta fSS
BRITISCH-INDIEN 1 Roupie Victoria 1862 Calcutta fSS
35.00 €
GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux) Quart de statère aux lignes entremêlées, fourré fVZ
GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux) Quart de statère aux lignes entremê
420.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr