+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v49_0980 - NICEPHORUS BASILACIUS Follis

NICEPHORUS BASILACIUS Follis fSS
MONNAIES 49 (2011)
Startpreis : 2 500.00 €
Schätzung : 3 500.00 €
unverkauftes Los
Type : Follis
Datum: 1078
Name der Münzstätte / Stadt : Thessaloniken
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28,00 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 7,26 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large et irrégulier avec une excroissance de métal. Beau portrait. Joli revers. Exemplaire à l’usure régulière. Patine verte
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite [+ NIKH - BACI]/ IC - XC.
Beschreibung Vorderseite Buste du Christ nimbé, vêtu du pallium et du colombium, bénissant de la main droite et tenant les Évangiles de la main gauche.

Rückseite


Titulatur der Rückseite IC - XC/ NI-KA.
Beschreibung Rückseite Croix grecque posée sur un degré.
Übersetzung der Rückseite (Jésus Christ vainqueur).

Kommentare


Follis anonyme (classe N). Poids léger. Trace de surfrappe. Moins de dix exemplaires recensés d’après Andreas Sommer, DMBR., p. 326.
Anonymous follis (class N). Lightweight. Trace of overstrike. Less than ten examples identified according to Andreas Sommer, DMBR., p. 326

Historischer Hintergrund


NICEPHORUS BASILACIUS

(1078)

Zu Beginn des Jahres 1078 revoltierte Nikephore Botaniates, General der byzantinischen Armee, gegen Michael VII., der schnell abdankte und sich in ein Kloster zurückzog. Nikephorus III. lebte mit Maria, Michaels Frau, zusammen. Seit Beginn seiner Herrschaft musste sich Nikephore III. mehreren Aufständen stellen, darunter denen von Nikephore Basilacius und Nikephore Melissenus. Alexius Komnenus, der fähigste Feldherr des Nikephorus Botaniates und Schwager des Nikephorus Melissenus, marschierte auf Konstantinopel zu, das ihm kampflos seine Tore öffnete. Nikephoros III. dankte ab und zog sich in ein Kloster zurück. Nicephorus Basilacius revoltierte im Sommer 1078 möglicherweise in Thessaloniki und hielt nur wenige Monate durch. Nicephorus Basilacius wurde von Alexius I. Comnenus eliminiert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Shilling Lot OCEANIA  1942 P.02a fS
1 Shilling Lot OCEANIA 1942 P.02a fS
1.00 €
CONSTANTINUS V und LEO IV Follis fVZ
CONSTANTINUS V und LEO IV Follis fVZ
26.00 €
PHOCAS Solidus ST
PHOCAS Solidus ST
680.00 €
HERACLIUS Decanummium SS/fSS
HERACLIUS Decanummium SS/fSS
75.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS II KALLINIKOS Unité SS/fVZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS II KALLINIKOS Unité SS/fVZ
150.00 €
AURELIANUS Antoninien VZ/fVZ
AURELIANUS Antoninien VZ/fVZ
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr