+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - brm_829460 - NERO Aureus

NERO Aureus fST
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Aureus
Datum: 58-59
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 1000 ‰
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 7,68 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle sur un petit flan ovale et irrégulier, bien centré des deux côtés avec les grènetis visibles des deux côtés. Très beau portrait de haut relief, bien venu à la frappe. Joli revers de style fin inhabituel. Belle patine. Infime petit coup sur la tranche. Conserve la plus grande partie de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite NERO. CAESAR. AVG. IMP..
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Néron à droite (O°).
Übersetzung der Vorderseite “Nero Cæsar Augustus Imperator”, (Néron césar auguste empereur).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PONTIF. MAX. - TR. P. V. P P. ; DANS LE CHAMP EX - S C.
Beschreibung Rückseite Couronne de chêne.
Übersetzung der Rückseite “Pontifex Maximus Tribunicia Potestate septimum Consul quartum, Pater Patriæ/ Ex Senatus Consulto”, (Grand pontife, revêtu de la septième puissance tribunitienne consul pour la quatrième fois père de la patrie/ avec l’accord du Sénat).

Historischer Hintergrund


Neron

(10/13/54 zu 06/09/68)

August

Nero ist sicherlich einer der berühmtesten Kaiser Tacitus und Sueton durch, aber auch eines der am meisten verleumdeten. Dies ist der letzte der Julio-Claudian Dynastie. Sohn Agrippina, die zweite Frau des Claudius, und Gnaeus Domitius Ahenobarbus, der in 37 geboren wurde. Es kommt auf die Zeit des Augustus von seiner Mutter und Julie von seinem Großvater mütterlicherseits, Germanicus. Nach dem Mord an Agrippina mit Claude mithilfe Locust in 54, 17 Jahre alt, seine Herrschaft begann er verheißungsvoll. Geholfen Seneca, sein Lehrer, und Burrus, Präfekt der Praetorium, regelt er weise mit dem Senat. Er heiratete Octavia, Tochter von Claudius und Messalina. Bruder des Octavia, Britannicus, starb unter mysteriösen Umständen in 55 AD (vergifteten?). Nach der "quinquennum aureum" (54-59), wird der Kaiser erlaubt, oder seine Mutter zu ermorden. Die letzten neun Jahre seiner Herrschaft wird das Fürstentum zu destabilisieren.

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Would you like to visit our site in English? https://www.cgbfr.com