+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/529 >>>

bfe_454810 - NAVARRE-BEARN - JEANNE OF ALBRET Teston

NAVARRE-BEARN - JEANNE OF ALBRET Teston fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 130.00 €
Type : Teston
Datum: 1567
Name der Münzstätte / Stadt : Pau
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 898 ‰
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,36 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie frappée sur un flan irrégulier. Frappe légèrement décentrée. Usure régulière sur le portrait avec une faiblesse de frappe sur l’écu du revers. Traces de coups et petites rayures. Patine grise hétérogène
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite .IOANNA. DEI. G. REG. NAVAR. D. B..
Beschreibung Vorderseite Buste habillé à droite de Jeanne d'Albret, portant une coiffe, au-dessous un P. et une vache.
Übersetzung der Vorderseite (Jeanne, par la grâce de Dieu, reine de Navarre, seigneur de Béarn).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .(ÉTOILE SUR CROISSANT). GRATIA (FLEUR) DEI. SVM. ID. QVOD. SVM. 1567..
Beschreibung Rückseite Écu couronné parti de Navarre, Bourbon, Béarn, Armagnac, Albret, Évreux, Bigorre, Aragon, Castille et Léon, accosté de deux I couronnés.
Übersetzung der Rückseite (Grâce à Dieu, je suis ce que je suis).

Historischer Hintergrund


NAVARRE-BEARN - JEANNE OF ALBRET

(1562-1572)

Jeanne d'Albret wurde 1528 geboren. Sie ist die Tochter von Henri d'Albret (1516-1555) und Marguerite d'Angoulême, der Schwester von König François I. von Frankreich. Der König heiratete sie als Stellvertreterin des Herzogs von Kleve, doch die Ehe wurde nach drei Jahren geschieden. 1548 heiratete sie den Herzog von Vendôme, Antoine de Bourbon, der nach dem Tod des französischen Königs Franz II. im Jahr 1560 zum Generalleutnant des Königreichs ernannt wurde. Jeanne d'Albret und ihre Kinder gewannen auf Wunsch den Hof von Katharina von Medici, doch nachdem sie sich öffentlich zu den Anliegen des Calvinismus bekannt hatte, musste sie in ihr Königreich Navarra zurückkehren. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1562 regierte sie allein über Navarra. 1572 ging sie erneut vor Gericht, um über die Heirat ihres Sohnes Henri de Navarra (später Heinrich IV.) mit Marguerite, der Schwester von König Karl IX. (Königin Margot), zu verhandeln. Sie starb während dieser Verhandlungen in Paris.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PERSIEN - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE Sicle SS
PERSIEN - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE Sicle SS
75.00 €
HADRIANUS Drachme SS
HADRIANUS Drachme SS
140.00 €
CLEOPATRAS und MARCUS ANTONIUS Denier fSS/SS
CLEOPATRAS und MARCUS ANTONIUS Denier fSS/SS
1200.00 €
PROBUS Aurelianus fST
PROBUS Aurelianus fST
660.00 €
LOUIS XVI Demi-écu aux branches d olivier 1791 Paris SS/fVZ
LOUIS XVI Demi-écu aux branches d'olivier 1791 Paris SS/fVZ
140.00 €
2 francs Napoléon Ier tête laurée, République française 1808 Paris F.254/4 SS
2 francs Napoléon Ier tête laurée, République française 1808 Paris F.254/4
275.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr