10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v17_2671 - Monnaie satirique, module de 10 centimes 1870 Coll.35

Monnaie satirique, module de 10 centimes 1870  Coll.35  VZ
MONNAIES 17 (2002)
Startpreis : 70.00 €
Schätzung : 150.00 €
unverkauftes Los
Type : Monnaie satirique, module de 10 centimes
Datum: 1870
Metall : Bronze
Durchmesser : 32 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 13,26 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Petit coup sur la tranche à douze heures. Petits restes de la couleur d’origine sinon une patine marron recouvre cet exemplaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite * NAPOLEON III LE - MISERABLE* / 2 DECEMBRE.
Beschreibung Vorderseite Buste de Napoléon III à gauche coiffé d'un casque à pointe allemand.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VAMPIRE DE LA FRANCE / PARIS 2 DEC. 1851 - SEDAN 2 SEPT. 1870.
Beschreibung Rückseite Aigle napoléonien à tête de chouette sur un foudre.

Historischer Hintergrund


SATIRIQUES - GUERRE DE 1870 ET BATAILLE DE SEDAN

Während des Krieges von 1870 zählte die von Mac-Mahon kommandierte Armee von Châlons ab dem 15. August die Anwesenheit von Napoleon III. und versuchte, Bazaine, der in Metz eingesperrt war, mit der Rheinarmee zu Hilfe zu kommen. Am 21. August bricht die Armee von Châlons auf, um sich Mac-Mahon anzuschließen, doch dieser wird umzingelt. Die Armee wurde mehrmals geschlagen, insbesondere in Beaumont, wurde zurückgewiesen und dann in Sedan vom preußischen Generalissimus Moltke umzingelt, trotz der Bemühungen von Kommandant Lambert, der verwundet bis zur letzten Patrone mit seinen Schweinswalen kämpfte. Am 2. September 1870 ergaben sich Napoleon III. und 83.000 Soldaten der französischen Armee, nachdem sie von deutschem Artilleriefeuer niedergeschlagen worden waren, dem König von Preußen. Am 3. September treffen sich Napoleon III. und Wilhelm I., während Paris von der Niederlage und Gefangenschaft des Kaisers erfährt. Bei den Demonstrationen brachen Rufe aus: „Verfall! Verfall!“. Am 4. September wird Napoleon III. gestürzt und gleichzeitig eine Regierung zur Landesverteidigung eingesetzt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs ALGERIEN  1936 P.019 SGE
100 Francs ALGERIEN 1936 P.019 SGE
18.29 €
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin aux animaux affrontés, classe I SS
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin aux animaux affronté
120.00 €
ZEUGITANIEN - KARTHAGO Demi-shekel S
ZEUGITANIEN - KARTHAGO Demi-shekel S
80.00 €
LOUIS XIII  Poids monétaire pour le demi-franc de forme circulaire S
LOUIS XIII Poids monétaire pour le demi-franc de forme circulaire S
40.00 €
KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS Tétradrachme SS
KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS Tétradrachme SS
550.00 €
BLÉSOIS - COMTÉ DE BLOIS - HUGUES DE CHÂTILLON Obole fSS
BLÉSOIS - COMTÉ DE BLOIS - HUGUES DE CHÂTILLON Obole fSS
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr