Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
| Schätzung : | 18 € |
| Preis : | 8 € |
| Höchstgebot : | 8 € |
| Verkaufsende : | 14 Oktober 2019 18:28:00 |
| Bieter : | 4 Bieter |
Type : Médaille, Souvenir de visite
Datum: 1953
Metall : Bronze
Durchmesser : 31 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 15,36 g.
Rand lisse
Punze : corne BR
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Traces de nettoyage dans les champs, entre autre au revers
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LA. VILLE. DE. PARIS.
Beschreibung Vorderseite Vue de Paris depuis la Seine.
Rückseite
Titulatur der Rückseite .SOUVENIR D’UNE VISITE AU STAND DE LA MONNAIE // FOIRE / DE PARIS / 1953.
Beschreibung Rückseite Légende circulaire et en 3 lignes horizontales. Dans un cartouche insculpé CH DUSSOUL. à l’exergue : corne BR.
Kommentare
La médaille fut remise à Ch. Dussoul
Le droit reprend un coin banal très utilisé au XVIIIe siècle par exemple pour la corporation des drapiers. On notera que le poinçon n’est pas sur la tranche mais dans le champ.
The medal was awarded to Ch. Dussoul. The obverse uses a common die widely used in the 18th century, for example for the drapers' guild. Note that the punch is not on the edge but in the field.
Le droit reprend un coin banal très utilisé au XVIIIe siècle par exemple pour la corporation des drapiers. On notera que le poinçon n’est pas sur la tranche mais dans le champ.
The medal was awarded to Ch. Dussoul. The obverse uses a common die widely used in the 18th century, for example for the drapers' guild. Note that the punch is not on the edge but in the field.







Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf
Details




