+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/149 >>>

fjt_261078 - MONNAIE DE PARIS Commission consultative de la médaille n.d.

MONNAIE DE PARIS Commission consultative de la médaille VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2012)
Preis : 25.00 €
Type : Commission consultative de la médaille
Datum: n.d.
Metall : versilbertes Kupfer
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 12 h.
Rand lisse
Punze : corne BRONZE
Seltenheitsgrad : R1
Pedigree :
Cette refrappe provient de la collection Pierre-Yves Lathoumétie

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CRAIGNEZ D’UN VAIN PLAISIR LES TROMPEUSES AMORCES.
Beschreibung Vorderseite Deux sirènes dans la mer.

Rückseite


Titulatur der Rückseite RERVM GESTARVM FIDES - COMMISSION CONSULTATIVE DE LA MÉDAILLE.
Beschreibung Rückseite Balancier, monnaies et outils de monnayeur.

Kommentare


La légende de revers se trouve sur la médaille de Mauger frappée pour l’Établissement de l’Académie des Inscriptions. On reste perplexe pour le droit de ce jeton qui devrait dater du début des années 1960 : il est utilisé sur des jetons de jeu du XIXe.

Historischer Hintergrund


MONNAIE DE PARIS

(16.-18. Jahrhundert)

Die Monnaie de Paris befand sich im 17. Jahrhundert an der Stelle der heutigen Samaritaine. Die Emissionsbank entstand aus der Ansammlung kleiner Grundstücke und mittelalterlicher Häuser, die dieser Einrichtung ein heterogenes Erscheinungsbild verliehen. Nicht weit von seinem Standort, hinter der Kirche Saint-Germain-l'Auxerrois, befindet sich noch immer die Rue de l'Arbre Sec, was daran erinnert, dass dort ein Galgen errichtet wurde, um insbesondere einige Fälscher zu bestrafen. Die wenigen Pläne aus dem 18. Jahrhundert zeigen eine Abfolge kleiner Räume unterschiedlicher Größe und auf unterschiedlichen Ebenen, von denen einige aufgrund eines Brandes leer standen. Um 1750 wurden Renovierungsprojekte vorgeschlagen, die jedoch nicht sofort umgesetzt wurden. Nach einem Tauschvertrag mit Grundstücken rund um das ehemalige Hôtel de Conti wird die Monnaie de Paris an ihren jetzigen Standort verlegt. Die alte Währung wird in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts abgeschafft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LUDWIG DER FROMME Denier à la légende chrétienne VZ
LUDWIG DER FROMME Denier à la légende chrétienne VZ
380.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 5 Francs AH 1370 1951  VZ
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 5 Francs AH 1370 1951 VZ
12.00 €
ORLÉANAIS - Noblesse et villes Jeton Lt 27, Chambre des chaussées d’Orléans fSS
ORLÉANAIS - Noblesse et villes Jeton Lt 27, Chambre des chaussées d’Orléans
15.00 €
25 centimes Lindauer 1932  F.171/16 VZ62 NGC
25 centimes Lindauer 1932 F.171/16 VZ62 NGC
30.00 €
ITALIEN 20 Lire Victor Emmanuel II 1876 Rome SS
ITALIEN 20 Lire Victor Emmanuel II 1876 Rome SS
300.00 €
SCHWEIZ 1 Franc Helvetia 1945 Berne fVZ
SCHWEIZ 1 Franc Helvetia 1945 Berne fVZ
5.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr