+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_1032893 - MONACO - PRINCIPAUTÉ DE MONACO - HONORÉ III Pezzetta 1734 Monaco

MONACO - PRINCIPAUTÉ DE MONACO - HONORÉ III Pezzetta 1734 Monaco S
170.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Pezzetta
Datum: 1734
Name der Münzstätte / Stadt : Monaco
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 3,86 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Forte usure
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite HONORATVS. III. D. G. PR. MONOECI.
Beschreibung Vorderseite Buste drapé et cuirassé de Honoré III à droite vu de trois quarts en avant.
Übersetzung der Vorderseite (Honoré III par la grâce de Dieu prince de Monaco).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .AVXILLIVM MEVM A DOMINO. 1734.
Beschreibung Rückseite Croix formée de quatre H couronnées , cantonnée de quatre fuseaux ; rosette au centre dans un cartouche.
Übersetzung der Rückseite (Mon secours vient du Seigneur).

Historischer Hintergrund


MONACO - PRINCIPAUTÉ DE MONACO - HONORÉ III

(1720-1795)

Honoré III (1720–1795) ist der älteste Sohn von Jacques I. de Guyon-Matignon (1689–1751) und Louise Hyppolite (1697–1731), der Nichte von Antoine, Fürst von Monaco (1661–1731). In drei Jahren erlebte das Fürstentum, das in einhundertdreißig Jahren nur drei Fürsten gekannt hatte, drei nacheinander. Die lange Regierungszeit von Honoré III ermöglichte eine notwendige Wiederherstellung dank der Verwaltung des Ritters Grimaldi, ehebrecherischer Sohn von Antoine Ier, der mehr als fünfzig Jahre lang „regierte“. Unglücklicherweise wurde das Fürstentum am Ende seiner Herrschaft am 14. Februar 1793 durch den Revolutionskonvent annektiert. Honoré wurde inhaftiert und durch das Ende des Terrors gerettet, starb jedoch 1795. Honoré III. hatte 1751 eine wohlhabende genuesische Erbin geheiratet , Marie-Catherine de Brignole-Sale, Tochter eines Dogen von Genua, von dem er sich 1770 scheiden ließ, und sein Sohn Honoré IV. (1758-1819) folgte ihm nach, allerdings erst 1814.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SIKILIEN - MESSANA Pentonkion fSS/S
SIKILIEN - MESSANA Pentonkion fSS/S
70.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus fVZ/SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus fVZ/SS
16.00 €
SEPTIMIUS SEVERUS Denier SS
SEPTIMIUS SEVERUS Denier SS
62.00 €
NOTAIRES DU XIXe SIECLE Médaille, Solon, Notariat français VZ
NOTAIRES DU XIXe SIECLE Médaille, Solon, Notariat français VZ
150.00 €
ENTREPRISES, INDUSTRIES ET COMMERCES DIVERS 5 Centimes - Restaurant Coopératif D.P.A fVZ
ENTREPRISES, INDUSTRIES ET COMMERCES DIVERS 5 Centimes - Restaurant Coopératif
30.00 €
ITALIEN - KÖNIGREICH SARDINIEN 1 Lire Charles-Félix 1827 Turin fSS/SS
ITALIEN - KÖNIGREICH SARDINIEN 1 Lire Charles-Félix 1827 Turin fSS/SS
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr