Live auction - brm_1045035 - MEMMIA Denier
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Denier
Datum: 56 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,84 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe monnaie sur un flan large, centré des deux côtés. Portrait de toute beauté. Joli revers de style fin. Patine grise avec de légers reflets bleutés au revers
N° im Nachschlagewerk :
B.9 (Memmia) - BMC/RR.3940 - CRR.921 (2) - RRC.427 /2 - RSC.9 - RCV.388 (400$) - RRM.12 - CMDRR.916 - MRR.1352
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite QVIRINVS/ C. MEMMI. C. F..
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Quirinus (Romulus) à droite.
Übersetzung der Vorderseite “Quirinus/ Caius Memmius Caii Filius”, (Quirinus/ Caius Memmius fils de Caius).
Rückseite
Titulatur der Rückseite MEMMIVS. AED. CERIALIA. PREIMVS FECIT.
Beschreibung Rückseite Cérès assise à droite, les cheveux longs, drapée, tenant une torche de la main gauche et trois épis de la main droite.
Übersetzung der Rückseite “Memmius Ædi Cerialia Preimus Fecit”, (Memmius a institué les Cerialia le premier).
Kommentare
Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de trente-neuf coins de droit et de quarante-trois coins de revers. Dans les trésors, seules treize pièces ont été relevées, provenant des dépôts de San Giulamo (3 ex.), d’Alvignano (4 ex.), d’Avvetrana (1 ex.), de Vigatto (1 ex., de Gallignano (1 ex.) et de Terranova (2 ex.) et de Bagheria (1 ex.).
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of thirty-nine upright dies and forty-three reverse dies. Among the treasures, only thirteen pieces were found, coming from the deposits of San Giulamo (3 ex.), Alvignano (4 ex.), Avvetrana (1 ex.), Vigatto (1 ex., Gallignano (1 ex.) and Terranova (2 ex.) and Bagheria (1 ex.)
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of thirty-nine upright dies and forty-three reverse dies. Among the treasures, only thirteen pieces were found, coming from the deposits of San Giulamo (3 ex.), Alvignano (4 ex.), Avvetrana (1 ex.), Vigatto (1 ex., Gallignano (1 ex.) and Terranova (2 ex.) and Bagheria (1 ex.)