+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 

fme_741291 - MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE Médaille, commémoration de la mort de Charlotte Corday Darmans, tirage uniface

MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE Médaille, commémoration de la mort de Charlotte Corday Darmans, tirage uniface fVZ
180.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, commémoration de la mort de Charlotte Corday Darmans, tirage uniface
Datum: 1793
Metall : Kupfer
Durchmesser : 41,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 27,21 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène, des marques d’usure sur les reliefs. Présence de coups et rayures
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CHARLOTTE CORDAY - DARMANS NEE EN 1768 / DECA.TE A PARIS - LE 17 JUILL 1793.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Charlotte Corday Darmans.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LISSE.

Kommentare


Diamètre sans bélière : 35 mm
Médaille façon Palloy
Etain et cuivre cerclé d’une monture à bélière.

Historischer Hintergrund


MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE

(1774-1793)

Marie-Antoinette wurde am 2. Dezember 1755 in Wien geboren. Sie ist die vierte Tochter von Kaiser Franz I. und Maria Theresia von Österreich. Choiseul verhandelte seine Heirat mit dem Dauphin Ludwig. Die Hochzeit wurde am 16. Mai 1770 in Versailles gefeiert. Nach dem Tod Ludwigs XV. bestieg der Dauphin Ludwig unter dem Namen Ludwig XVI. den Thron Frankreichs und Marie-Antoinette wurde Königin von Frankreich. Sie führte ein luxuriöses Hofleben, das ihr den Spitznamen „Madame Deficit“ einbrachte; Sie wurde auch „die Österreicherin“ genannt, weil sie ihre Landsleute weitgehend bevorzugte. Nach Beginn der Französischen Revolution drängte sie den König von Frankreich, die europäischen Mächte um Hilfe zu bitten. Nach der Flucht aus Varennes (Juni 1791) wurde sie im Tempel eingesperrt. Nachdem sie in die Conciergerie versetzt worden war, wurde sie vor das Revolutionsgericht gestellt und am 16. Oktober 1793 durch die Guillotine hingerichtet..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH  1950 F.41.33 VZ+
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH 1950 F.41.33 VZ+
75.00 €
CRISPUS Centenionalis ou nummus fVZ
CRISPUS Centenionalis ou nummus fVZ
14.00 €
LICINIUS I Follis ou nummus SS
LICINIUS I Follis ou nummus SS
10.00 €
TOGO - FRANZÖSISCHE UNION 5 Francs 1956 Paris VZ
TOGO - FRANZÖSISCHE UNION 5 Francs 1956 Paris VZ
18.00 €
NETHERLANDS - FRISIA - BRUNO III VAN BRUNSWIJK Denier n.d. Dokkum SS
NETHERLANDS - FRISIA - BRUNO III VAN BRUNSWIJK Denier n.d. Dokkum SS
150.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Double louis d or à l écu 1690  Paris fVZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Double louis d'or à l'écu 1690 Paris fVZ
1920.86 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr