+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1523 >>>

fjt_661998 - MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE Maison de la Reine n.d.

MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE Maison de la Reine fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 150.00 €
Type : Maison de la Reine
Datum: n.d.
Metall : Messing
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,29 g.
Rand striée
Seltenheitsgrad : R3
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MARIE ANT. JOS. J. REINE DE FR. ET DE NAV..
Beschreibung Vorderseite Buste de Marie-Antoinette, à droite, la tête chargée d’une haute coiffure ornée d’un diadème, de perles et de rubans ; le cou entouré d’un double collier de perles ; vêtue d’une robe à corsage décolleté, et les épaules chargées d’un étroit manteau fleurdelisé ; au-dessous signature DU VIV. [n°415].

Rückseite


Beschreibung Rückseite Dans un cartouche décoré d’une guirlande et surmonté de la couronne royale, deux écus accolés. Celui de dextre est aux armes de France ; celui de sénestre aux armes de la reine, qui sont : écartelé, au Ier, parti de Hongrie et de Jérusalem ; au 2e, de Habsbourg ; au 3e, de Bourgogne moderne ; au 4e, de Toscane, et sur le tout, d’Autriche parti de Lorraine. Au-dessous : MAISON DE LA/ REINE.

Historischer Hintergrund


MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE

(1774-1793)

Marie-Antoinette wurde am 2. Dezember 1755 in Wien geboren. Sie ist die vierte Tochter von Kaiser Franz I. und Maria Theresia von Österreich. Choiseul verhandelte seine Heirat mit dem Dauphin Ludwig. Die Hochzeit wurde am 16. Mai 1770 in Versailles gefeiert. Nach dem Tod Ludwigs XV. bestieg der Dauphin Ludwig unter dem Namen Ludwig XVI. den Thron Frankreichs und Marie-Antoinette wurde Königin von Frankreich. Sie führte ein luxuriöses Hofleben, das ihr den Spitznamen „Madame Deficit“ einbrachte; Sie wurde auch „die Österreicherin“ genannt, weil sie ihre Landsleute weitgehend bevorzugte. Nach Beginn der Französischen Revolution drängte sie den König von Frankreich, die europäischen Mächte um Hilfe zu bitten. Nach der Flucht aus Varennes (Juni 1791) wurde sie im Tempel eingesperrt. Nachdem sie in die Conciergerie versetzt worden war, wurde sie vor das Revolutionsgericht gestellt und am 16. Oktober 1793 durch die Guillotine hingerichtet..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête “d’indien” SS
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête “d’indien” SS
60.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - DEMETRIOS POLIORKETES Drachme fSS
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - DEMETRIOS POLIORKETES Drachme fSS
100.00 €
SAARLAND 50 Franken 1954 Paris VZ
SAARLAND 50 Franken 1954 Paris VZ
35.00 €
JAPAN 50 Sen an 15 Taisho (1926)  VZ
JAPAN 50 Sen an 15 Taisho (1926) VZ
30.00 €
RUSSLAND - KATHARINA II 5 Kopecks  1780 Ekaterinbourg SS
RUSSLAND - KATHARINA II 5 Kopecks 1780 Ekaterinbourg SS
80.00 €
TUNESIEN Essai de 1/2 Dinar Habib Bourguiba 1968 Paris fST
TUNESIEN Essai de 1/2 Dinar Habib Bourguiba 1968 Paris fST
40.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr