+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v18_1773 - MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE Jeton Ar 30, dénonçant la mort de la reine le 16 octobre 1793 n.d.

MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE Jeton Ar 30, dénonçant la mort de la reine le 16 octobre 1793 VZ
MONNAIES 18 (2003)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 220.00 €
Erzielter Preis : 230.00 €
Anzahl der Gebote : 8
Höchstgebot : 336.00 €
Type : Jeton Ar 30, dénonçant la mort de la reine le 16 octobre 1793
Datum: (1794)
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Berlin
Metall : Silber
Durchmesser : 30,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,47 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
De petites marques de frottement dans les champs sinon un exemplaire superbe avec son brillant d’origine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MARIE ANTOINETTE - REINE DE FRANCE.
Beschreibung Vorderseite Grand buste diadémé, drapé de Marie-Antoinette à gauche avec une coiffure très élaborée, portant sur le cœur un petit médaillon de Louis XVI ; au-dessous signature LOOS.

Rückseite


Titulatur der Rückseite I'ACCUSE IE IUGE - I'EXTERMINE.
Beschreibung Rückseite Une Furie debout à gauche, la tête ornée de serpents, tenant de la main droite, une balance dont le fléau et les bras sont faussés ; le plateau gauche contient une couronne et un parchemin avec le mot LOI inscrit et le fléau droit un poignard, côté vers lequel la balance penche, et de la main gauche une torche allumée ; à l'exergue en deux lignes : LE XVI OCTOBRE / MDCCXCIII.

Historischer Hintergrund


MARIE-ANTOINETTE, REINE DE FRANCE

(1774-1793)

Marie-Antoinette wurde am 2. Dezember 1755 in Wien geboren. Sie ist die vierte Tochter von Kaiser Franz I. und Maria Theresia von Österreich. Choiseul verhandelte seine Heirat mit dem Dauphin Ludwig. Die Hochzeit wurde am 16. Mai 1770 in Versailles gefeiert. Nach dem Tod Ludwigs XV. bestieg der Dauphin Ludwig unter dem Namen Ludwig XVI. den Thron Frankreichs und Marie-Antoinette wurde Königin von Frankreich. Sie führte ein luxuriöses Hofleben, das ihr den Spitznamen „Madame Deficit“ einbrachte; Sie wurde auch „die Österreicherin“ genannt, weil sie ihre Landsleute weitgehend bevorzugte. Nach Beginn der Französischen Revolution drängte sie den König von Frankreich, die europäischen Mächte um Hilfe zu bitten. Nach der Flucht aus Varennes (Juni 1791) wurde sie im Tempel eingesperrt. Nachdem sie in die Conciergerie versetzt worden war, wurde sie vor das Revolutionsgericht gestellt und am 16. Oktober 1793 durch die Guillotine hingerichtet..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Francs VICTOIRE Impression à plat FRANKREICH  1940 F.46.17 S
5000 Francs VICTOIRE Impression à plat FRANKREICH 1940 F.46.17 S
47.00 €
DSCHIBUTI - Französisches Afar- und Issa-Territorium Essai de 1 Franc 1969 Paris ST70
DSCHIBUTI - Französisches Afar- und Issa-Territorium Essai de 1 Franc 1969 Pari
26.00 €
5 francs Semeuse, nickel 1971 Paris F.341/3 ST
5 francs Semeuse, nickel 1971 Paris F.341/3 ST
12.00 €
JAPAN 10 Sen an 16 Showa 1941  VZ
JAPAN 10 Sen an 16 Showa 1941 VZ
5.00 €
5 NF sur 500 Francs Victor HUGO FRANKREICH  1958 F.52.01Sp ST
5 NF sur 500 Francs Victor HUGO FRANKREICH 1958 F.52.01Sp ST
3838.00 €
20 francs or Louis XVIII, buste habillé 1815 Perpignan F.517/16 SS
20 francs or Louis XVIII, buste habillé 1815 Perpignan F.517/16 SS
215.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr