+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_1444 - MALTA - EMMANUEL DE ROHAN 30 tari 1790 La Valette

MALTA - EMMANUEL DE ROHAN 30 tari 1790 La Valette SS
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 152.45 €
Schätzung : 274.41 €
Erzielter Preis : 152.45 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 201.08 €
Type : 30 tari
Datum: 1790
Name der Münzstätte / Stadt : La Valette
Metall : Silber
Durchmesser : 41,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 29,54 g.
Rand feuillue
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette monnaie est frappée sur un flan large. Les reliefs sont assez nets. Une légère patine grise de collection recouvre les deux faces de cet exemplaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite F. EMMANUEL DE - ROHAN M. M..
Beschreibung Vorderseite Buste à droite d’Emmanuel de Rohan, cuirassé et drapé ; au-dessous une aigle, tête tournée à droite.
Übersetzung der Vorderseite (Frère Emmanuel de Rohan, grand maître).

Rückseite


Titulatur der Rückseite HOSPITA. ET - S. - SEP. - HIERUS. 1790.
Beschreibung Rückseite Écu couronné écartelé aux 1 et 4 de Malte, aux 2 et 3 de Rohan, brochant sur une aigle ; de part et d’autre de la couronne T. - 30.
Übersetzung der Rückseite (de l’Hôpital et du Saint-Sépulcre de Jérusalem ; 30 tari).

Historischer Hintergrund


MALTA - EMMANUEL DE ROHAN

(1775-13.07.1797)

Emmanuel de Rohan, Gerichtsvollzieher und General der Galeeren des Malteserordens, wurde nach dem Tod seines Vorgängers François Ximenez de Texada (1773-1775) einstimmig zum Großmeister des Ordens gewählt. Kurz nach seiner Wahl berief er das Generalkapitel ein, das seit 155 Jahren nicht mehr zusammengetreten war. Er ließ die Statuten des Ordens revidieren und ein Werk unter dem Titel „Codice del Sacro Militare Ordine Gerosolimitano“, Malta, 1782, veröffentlichen. Fort Tigné, benannt nach einem Großprior der Champagne, wurde unter Emmanuel de Rohan erbaut. Im Jahr 1792, während der Französischen Revolution, löste Frankreich die Komtureien des Ordens auf. Emmanuel de Rohan starb am 13. Juli 1797 und wurde durch Ferdinand de Hompesch (1797-1799) ersetzt..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - ARVERNI (Region die Clermont-Ferrand) Drachme au bucrane SS
GALLIEN - ARVERNI (Region die Clermont-Ferrand) Drachme au bucrane SS
280.00 €
GALLIEN - BELGICA - PARISER RAUM Potin dit “à l Y” SS/fVZ
GALLIEN - BELGICA - PARISER RAUM Potin dit “à l'Y” SS/fVZ
180.00 €
PERSIEN - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE Sicle SS
PERSIEN - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE Sicle SS
120.00 €
GRIECHENLAND SÉRIE Euro BRILLANT UNIVERSEL - Nikos Kazantzakis 2007
GRIECHENLAND SÉRIE Euro BRILLANT UNIVERSEL - Nikos Kazantzakis 2007
150.00 €
BRÉSIL - EMPIRE DU BRÉSIL - PIERRE II Médaille, Mariage de Pierre II de Brézil et Thérèse-Christine fVZ
BRÉSIL - EMPIRE DU BRÉSIL - PIERRE II Médaille, Mariage de Pierre II de Bréz
33.00 €
LIGUE. COINAGE AT THE NAME OF HENRY III Double tournois, 3e type de Paris, frappé au marteau n.d. Paris SS
LIGUE. COINAGE AT THE NAME OF HENRY III Double tournois, 3e type de Paris, frapp
45.73 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr