+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v45_0845 - MAGNENTIUS Maiorina, (MB, Æ 2)

MAGNENTIUS Maiorina, (MB, Æ 2) fVZ
MONNAIES 45 (2010)
Startpreis : 125.00 €
Schätzung : 200.00 €
unverkauftes Los
Type : Maiorina, (MB, Æ 2)
Datum: mai - août
Datum: 350
Name der Münzstätte / Stadt : Trèves
Metall : Kupfer
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,37 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large, bien centré des deux côtés avec les grènetis visibles. Beau portrait. Très joli revers de style fin, en particulier au niveau du cavalier. Belle patine vert olive foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N MAGNEN-TIVS P F AVG/ A|-.
Beschreibung Vorderseite Buste drapé et cuirassé, tête nue de Magnence, tête nue, vu de trois quarts en avant (A°).
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Magnentius Pius Felix Augustus”, (Notre seigneur Magnence pieux heureux auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite GLORIA - ROMANORVM// TRP(CROISSANT).
Beschreibung Rückseite L'empereur à cheval à droite, vêtu militairement, tenant une haste transversale de la main droite et un bouclier de la gauche, terrassant un ennemi placé devant lui.
Übersetzung der Rückseite “Gloria Romanorum”, (La Gloire des romains).

Kommentare


Ptéryges invisibles sous le paludamentum.

Historischer Hintergrund


MAGNENTIUS

(18.01.350-10.08.353)

Magnentius wurde am 18. Januar 350 dank seiner Schnelligkeit und bedeutenden diplomatischen Aktivität ausgerufen, die es ihm ermöglichten, die Bretagne, Gallien, Italien und einen Teil des Balkans zu erobern. Es gelang ihm jedoch nicht, die Anerkennung von Constantius II. zu erlangen. Magnentius erlitt im September 351 bei Mursa eine schwere Niederlage. Als er zum Rückzug gezwungen wurde, verlor er im folgenden Jahr Italien, bevor er die Invasion Galliens durch die Generäle von Konstanz miterlebte. Er wurde am Berg Seleukus in der Nähe von Gap geschlagen und beging am 10. August 353 in Lyon Selbstmord.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Lempira HONDURAS  1978 P.062 ST
1 Lempira HONDURAS 1978 P.062 ST
20.00 €
PAPHLAGONIEN - SINOPEAA Drachme fVZ
PAPHLAGONIEN - SINOPEAA Drachme fVZ
150.00 €
IOVIANUS Maiorina ou nummus fVZ
IOVIANUS Maiorina ou nummus fVZ
36.00 €
LES CAISSES D ÉPARGNE SANCERRE fVZ
LES CAISSES D'ÉPARGNE SANCERRE fVZ
70.00 €
NATIONALKONVENT Médaille, cliché uniface, Marie Thérèse, fille du roi Louis XVI SS
NATIONALKONVENT Médaille, cliché uniface, Marie Thérèse, fille du roi Louis
150.00 €
KUBA 5 Pesos Gar cubain 1981  fST
KUBA 5 Pesos Gar cubain 1981 fST
18.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr