10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_604372 - MAGNENTIUS Double maiorina, (GB, Æ 1)

MAGNENTIUS Double maiorina, (GB, Æ 1) SS
350.00  €
-10%
Prix promo : 315.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Double maiorina, (GB, Æ 1)
Datum: 353
Name der Münzstätte / Stadt : Amiens
Metall : Kupfer
Durchmesser : 23,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 7,07 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré court sur les légendes. Beau buste de Magnence, légèrement stylisé. Frappe un peu molle au revers. Belle patine verte

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N MAGNEN-TIVS P F AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste tête nue, drapé et cuirassé de Magnence à droite, vu de trois quarts en avant (A°).
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Magnentius Pius Felix Augustus”, (Notre seigneur Magnence pieux heureux auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite SALVS DD NN AVG E[T CAES]// AMB.
Beschreibung Rückseite Grand chrisme accosté de l'alpha et de l'oméga.
Legende des Reverses : A|w
Übersetzung der Rückseite “Salus Dominorum Nostrorum Augusti et Cæsari”, (la santé de nos seigneurs auguste et césar).

Kommentare


Poids très léger. Ptéryges invisibles sous le paludamentum. Ce type est mal décrit dans l’ouvrage de Pierre Bastien avec une titulature longue (texte) alors que les photos montrent bien la légende normale.
Very light weight. Invisible pteryga under the paludamentum. This type is poorly described in Pierre Bastien's work with a long title (text) while the photos clearly show the normal caption

Historischer Hintergrund


MAGNENTIUS

(18.01.350-10.08.353)

Magnentius wurde am 18. Januar 350 dank seiner Schnelligkeit und bedeutenden diplomatischen Aktivität ausgerufen, die es ihm ermöglichten, die Bretagne, Gallien, Italien und einen Teil des Balkans zu erobern. Es gelang ihm jedoch nicht, die Anerkennung von Constantius II. zu erlangen. Magnentius erlitt im September 351 bei Mursa eine schwere Niederlage. Als er zum Rückzug gezwungen wurde, verlor er im folgenden Jahr Italien, bevor er die Invasion Galliens durch die Generäle von Konstanz miterlebte. Er wurde am Berg Seleukus in der Nähe von Gap geschlagen und beging am 10. August 353 in Lyon Selbstmord.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH  1939 F.07.04 VZ
10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH 1939 F.07.04 VZ
25.00 €
THRAKIEN - BYZANTION Unité SS
THRAKIEN - BYZANTION Unité SS
100.00 €
FRANZÖSISCHE-POLYNESIEN 1 Franc I.E.O.M. 2008  fST
FRANZÖSISCHE-POLYNESIEN 1 Franc I.E.O.M. 2008 fST
3.00 €
Lot de 10 pièces de 100 francs commémoratives - - F.-/ SS
Lot de 10 pièces de 100 francs commémoratives - - F.-/ SS
130.00 €
GROUPES COMMERCIAUX DE VERSAILLES 10 Centimes VZ
GROUPES COMMERCIAUX DE VERSAILLES 10 Centimes VZ
15.00 €
LOUIS XVI 12 deniers dit  au faisceau , type FRANCOIS 1792 Bordeaux fVZ
LOUIS XVI 12 deniers dit "au faisceau", type FRANCOIS 1792 Bordeaux fVZ
246.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr