+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fjt_1039405 - LYONNAIS (GOUVERNEURS DU...) Jeton Ar 29, Louis-François-Anne de Neufville, marquis de Villeroy puis duc de Retz n.d.

LYONNAIS (GOUVERNEURS DU...) Jeton Ar 29, Louis-François-Anne de Neufville, marquis de Villeroy puis duc de Retz SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Jeton Ar 29, Louis-François-Anne de Neufville, marquis de Villeroy puis duc de Retz
Datum: (1730-1734)
Datum: n.d.
Metall : Silber
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,63 g.
Rand striée
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Jolie patine grise hétérogène avec de l’usure sur les reliefs. Cassure du flan à 1 heure au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Écu couronné aux armes de Louis-François-Anne de Neufville sur un manteau d’hermines, entouré des colliers des ordres.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Écusson ovale aux armes de la Ville, placé sur un cartouche, soutenu par les figures allégoriques nues et assises du Rhône et de la Saône laissant échapper l’eau de leurs urnes. Palmes à l’exergue.

Kommentare


Attribution selon Tricou, Jetons armoriés, Lyon, 1947, p. 139, n° 98 et pl.IV. Coins de droit et de revers différents du jeton précédent. Ces attributions restent très incertaines mais Tricou, op. cit. p. 139 indique pour le duc de Retz “l’azur du champ est indiqué par des hachures, le collier du Saint-Esprit est orné de H au lieu de L couronnées, il n’y a pas d’armoiries sur le revers du manteau, etc..” La famille de Neufville de Villeroy d’Alincourt porte d’azur au chevron d’or accompagné de trois croisettes ancrées du même. Louis-François-Anne de Neufville, né à Versailles en octobre 1695, est le fils aîné de Louis-Nicolas et de Marguerite Le Tellier. Il obtient différents offices et charges en survivance de son père puis en titre à la mort de ce dernier en 1734, notamment gouverneur et lieutenant-général de Lyon et des provinces de Lyonnais, Forez et Beaujolais dont il démissionne en 1763 pour son neveu Gabriel-Louis-François. Marié à Marie-Renée de Montmorency-Luxembourg, il meurt sans postérité en 1766.

Historischer Hintergrund


LYONNAIS (GOUVERNEURS DU...)

Die Zahl der Regierungen, militärischen und politischen Abteilungen des Königreichs betrug im 16. Jahrhundert zwölf, im Jahr 1776 waren es neununddreißig, davon achtzehn erstklassige (Picardie, Flandern, Normandie, Lothringen, Burgund usw.) und zwanzig eine zweite Klasse (Boulonnais, Artois, Berry, Auvergne usw.). Die Gouverneure, wichtige Persönlichkeiten während der Religionskriege und manchmal gefährliche Rivalen der Macht, sahen, wie ihre Macht durch das Königtum, insbesondere durch Heinrich IV. oder Richelieu, geschwächt wurde. Ludwig Die Regierungen wurden jedoch weiterhin in den großen Familien weitergegeben: Condé in Burgund, Luxemburg in der Normandie usw..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Nouveaux Francs BONAPARTE FRANKREICH  1963 F.59.21 S
100 Nouveaux Francs BONAPARTE FRANKREICH 1963 F.59.21 S
30.00 €
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - PROVENCE-ALPES-CÔTE-D’AZUR 2010
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - PROVENCE-ALPES-CÔTE-D’AZUR 2010
16.00 €
BRETAGNE (ÉTATS DE...)  États de Rennes VZ61
BRETAGNE (ÉTATS DE...) États de Rennes VZ61
150.00 €
TOURISTIC MEDALS Médaille touristique, Musée de l’Orangerie VZ
TOURISTIC MEDALS Médaille touristique, Musée de l’Orangerie VZ
11.00 €
MEXIKO 10 Pesos aigle / la Pierre du Soleil 2017 Mexico fST
MEXIKO 10 Pesos aigle / la Pierre du Soleil 2017 Mexico fST
2.00 €
GAMBIA 200 Dalasis Proof African Pride : Lézard 2017  ST
GAMBIA 200 Dalasis Proof African Pride : Lézard 2017 ST
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr