+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_1021756 - LYDIEN - LYDISCHE KÖNIGREICH - CROESUS Statère

LYDIEN - LYDISCHE KÖNIGREICH - CROESUS Statère SS
2 200.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Statère
Datum: c. 550 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Lydie, Sardes
Metall : Silber
Durchmesser : 16 mm
Stempelstellung : - h.
Gewicht : 10,62 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Jolis protomés. Usure régulière. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Protomés de taureau et de lion affrontés.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Double carré creux informe.

Kommentare


Ce statère correspond aussi à un double sicle. La datation est parfois remise en question et abaissée. Ce type a pu être frappé par les Perses avant l’adoption du sicle avec l’archer perse comme nouvelle monnaie d’Empire.

Historischer Hintergrund


LYDIEN - LYDISCHE KÖNIGREICH - CROESUS

(561-546 v. Chr.)

Der Reichtum des Krösus sowie der Name des Flusses Pactole, der in Sardes floss und Goldklumpen (bzw. Elektrum) transportierte, blieben sprichwörtlich. Die lydische Münzprägung, eine der ersten in der griechischen Welt, begann in der Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr. Unter Krösus verfügen wir über eine wichtige und vielfältige Münzprägung. Krösus trat die Nachfolge von Alyattes II. (610–561 v. Chr.) an. Der Beginn seiner Herrschaft war glänzend, doch er geriet mit dem neuen König der Perser, Cyrus, in Konflikt. Es brach ein Krieg zwischen den beiden Königreichen aus. Sardes fiel 546 v. Chr. unter den Schlägen der Perser des Kyros, die das Leben von Krösus verschonten. Sardes wurde zur Hauptstadt einer Satrapie. Cyrus behielt das Währungssystem und die Münzprägung seines Gegners. Der Halbstater aus Silber oder Schekel war der zwanzigste Teil des hellgoldenen Staters von 8,17 g. Es wird notwendig sein, bis 510 zu warten, bis der Daric und der persische Schekel die archaische Münzprägung von Krösus ersetzen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze KATAL au lion ailé fSS/S
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze KATAL au lion ailé fSS/S
125.00 €
FRANZÖSISCHE WESTAFRIKA 1 Franc Morlon 1944 Londres fVZ
FRANZÖSISCHE WESTAFRIKA 1 Franc Morlon 1944 Londres fVZ
4.00 €
1 franc Napoléon Ier tête laurée, République française 1808 Rouen F.204/3 S35
1 franc Napoléon Ier tête laurée, République française 1808 Rouen F.204/3 S
150.00 €
5 francs or Napoléon III, tête laurée 1865 Paris F.502/7 VZ55 PCGS
5 francs or Napoléon III, tête laurée 1865 Paris F.502/7 VZ55 PCGS
320.00 €
5 francs Hercule 1876 Bordeaux F.334/18 fST64 PCGS
5 francs Hercule 1876 Bordeaux F.334/18 fST64 PCGS
580.00 €
10 centimes Marianne 1971 Paris F.144/11 ST
10 centimes Marianne 1971 Paris F.144/11 ST
6.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr